Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

DEAL ist ein Problem – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (3)

6. März 2023 Keine Kommentare

Professor Dr. Thomas Stäcker ist studierter Philosoph und seit 2017 Direktor der Universitäts- und ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5100

Weiterlesen

Artikel

Bloßes Bereitstellen genügt nicht – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (1)

20. Februar 2023 Keine Kommentare

Professor Dr. Thomas Stäcker ist studierter Philosoph und seit 2017 Direktor der Universitäts- und ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5031

Weiterlesen

Artikel

Die Bücherregale sind Staffage – Gespräch mit Thomas Stäcker über die Folgen der Digitalisierung für Bibliotheken (2)

15. Februar 2023 Keine Kommentare

Professor Dr. Thomas Stäcker ist studierter Philosoph und seit 2017 Direktor der Universitäts- und ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/5066

Weiterlesen

Artikel

Wie die Herzogin Anna Amalia Bibliothek einmal unter den Lieblingsorten der Deutschen Platz 25 belegte 

6. Februar 2023 Keine Kommentare

(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 9) Als ich in Berlin aus dem Zug stieg, erka...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4950

Weiterlesen

Artikel

Wie es zu Fichtes “Versuch einer Critik aller Offenbarung” kam

30. Januar 2023 Keine Kommentare

Als Johann Gottlieb Fichte im Sommer 1791 in Königsberg eintraf, um bei Kant Vorlesungen zu hören u...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4840

Weiterlesen

Artikel

Ein Werk aus lauter Hörbüchern – Laudatio auf Ralph Dutli

23. Januar 2023 Keine Kommentare

„Wenn ihr nach meinem Tod meine Biographie schreiben wollt, so ist nichts leichter als das. Sie hat...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2705

Weiterlesen

Artikel

Herumliegende Bücher als Glücksbeglaubigungsindizien – was passiert in unserem Wohnambiente?

16. Januar 2023 Keine Kommentare

Wie wird Behaglichkeit in unseren Wohnräumen auf Fotos in Wohnzeitschriften und Einrichtungsratgebe...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4756

Weiterlesen

Artikel

Die bedeutendste deutsche Verlegerin im 20. Jahrhundert: Leiva Petersen (2)

9. Januar 2023 Keine Kommentare

[Fortsetzung des Blogposts vom 12.12.2022] Seit den späten sechziger Jahren wurden von den Gesellsc...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4625

Weiterlesen

Artikel

Der Elsbeerfreund – zum Tod von Wulf Kirsten

19. Dezember 2022 Keine Kommentare

Fragte man Wulf Kirsten ironisch nach dem Nabel der Welt, konnte es passieren, dass er sehr ernstha...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4675

Weiterlesen

Artikel

Die bedeutendste deutsche Verlegerin im 20. Jahrhundert: Leiva Petersen (1)

12. Dezember 2022 Keine Kommentare

Die am 17. April 1992 in Weimar verstorbene Leiva Petersen ist nicht vergessen. Unmittelbar nach ih...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/4620

Weiterlesen
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 24 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen