Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Wissenschaftskommunikation auf Mastodon und Bluesky: Praktische Herausforderungen des akademischen Microbloggings

10. September 2024 Keine Kommentare

Anlässlich eine Ausschusssitzung und Livebloggings zu den Inhalten auf Microblogging-Plattformen dac...

Quelle: https://dh3.hypotheses.org/1341

Weiterlesen

Artikel

Das Virtuelle Kartenforum als Recherche- und Visualisierungswerkzeug im Verbundprojekt DIKUSA

10. September 2024 Keine Kommentare

Von Martin Munke und Dominik Stoltz Von Ende Januar bis Mitte März 2024 wurden im Saxorum-Blog die e...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/11669

Weiterlesen

Artikel

Academia – kleine Kolumnen zu Aspekten aus Forschungsalltag, Hochschulpolitik, Wissenschaftskoordination und Lehre

10. September 2024 Keine Kommentare

“Academia” ist der Titel, den wir für eine neue Kategorie gewählt haben, die künftig auf unserem Bl...

Quelle: https://traductio.hypotheses.org/1993

Weiterlesen

Artikel

Das Stellen unbeantwortbarer Fragen. Überlegungen zu einer unaufgeräumten (Geschichts-)Wissenschaft

10. September 2024 Keine Kommentare

Jan Gräber - Warum konzentriert sich die Geschichtswissenschaft so sehr auf das Beantwortbare? Folgt...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/28212

Weiterlesen

Artikel

Der handelnde Staat? Preußens Choleramanagement zwischen Staat, konfessionellen Initiativen und Zivilgesellschaft im 19. Jahrhundert

9. September 2024 Keine Kommentare

Anja Maria Hamann (Universität Potsdam) Das Dissertationsprojekt untersucht am Beispiel der seit 183...

Quelle: https://histonet19.hypotheses.org/1876

Weiterlesen

Artikel

Vorstellung – die Erste – Johannes Reller und der Königshof

9. September 2024 Keine Kommentare

In unserem Newsletter zum Forschungsprojekt „Genese des westlichen Ruhrgebiets“ werden wir bis zum E...

Quelle: https://minuseinsebene.hypotheses.org/2443

Weiterlesen

Artikel

Das Rätselraten um die Brandursache

9. September 2024 Keine Kommentare

Vor 20 Jahren – als die Weimarer Bibliothek brannte (5) Am Dienstag, 7. September 2004, stand ei...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/9094

Weiterlesen

Artikel

Ist die „Halbe Birne“ wirklich von Konrad von Würzburg?

9. September 2024 Keine Kommentare

Leidenschaft, Erotik und sexuelle Begierde – Themen, die in den Texten eines bedeutenden und ehrwürd...

Quelle: https://dhsalzburg.hypotheses.org/2117

Weiterlesen

Artikel

Marta Glass: Eine Hebamme zwischen Wien und Neuburg an der Donau

9. September 2024 Keine Kommentare

Im Jahr 1679 war Kaiserin Eleonora Magdalena zeitgleich mit ihrer Mutter, Herzogin Elisabeth Amalie ...

Quelle: https://hebammen.hypotheses.org/627

Weiterlesen

Artikel

150 Jahre Arnold Schönberg – ein Briefwechsel wird online zugänglich

9. September 2024 Keine Kommentare

Zum 150. Geburtstag des Komponisten Arnold Schönberg am 13. September 2024 stellen wir Briefe an sei...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/35741

Weiterlesen
« Zurück 1 … 115 116 117 118 119 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen