Dr. Jürgen Weber ist Abteilungsleiter für Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und war viel...
Die Textilgeschäfte der verzweigten Familie Voorgang
Archivgut privater Herkunft birgt oft spannende Informationen, die einen Teil einer Familiengeschich...
Von toten Linien
Man kann vor vielen Dingen Angst haben, und viele Dinge, vor denen ich Angst habe, teile ich mit an...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/2345
Jupiter und Ganymed: Die Reproduktion heteronormativer Geschlechterrollen
Wilhelm Böttners Gemälde Jupiter und Ganymed spielte eine wichtige Rolle in der Kasseler Sonderauss...
Frauen aus dem Volk
Der nächste Beschwerdebrief aus Münchner Archiven fällt in eine wichigte Kategorie des Quellentyps,...
Wissenschaft ist für alle: Ein Plädoyer für kreativen Wissenstransfer auf Augenhöhe
(c) cottonbro studio Meist finanziert durch Steuergelder, doch weit weg von den Steuerzahlenden:...
Resilienzkonstruktionen in der klösterlichen Historiographie und Hagiographie des Hochmittelalters
1000 Worte Forschung: laufendes Dissertationsprojekt im Fach Mittelalterliche Geschichte, Technische...
Wie benutze ich ein etymologisches Wörterbuch?
Etymologien (die Geschichte von Worten) fasziniert viele Menschen. Die Frage wo ein Wort herkommt, w...
Černobyl‘ nach 38 Jahren – Online-Quellen zur größten Reaktorkatastrophe der Welt
Der 26. April eines jeden Jahres wurde 2016 von den Vereinten Nationen zum „International Disaster R...
Gibt es eine Archäologie des Fußballs? Teil 1: Antikenrezeption
Wenn Sie an Fußball und Archäologie denken, dann fällt Ihnen vielleicht Arminia Bielefeld ein. Aktue...