Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

14. August 2024 Keine Kommentare

Im Juli und November 1944 wurden ungefähr 800 jüdische Frauen aus Ungarn, Polen und der Tschechoslow...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/3987

Weiterlesen

Artikel

Aus den Arbeiten am Badischen Klosterbuch – Vom Berain zur Karte

13. August 2024 Keine Kommentare

Vom Berain zur Karte – Vorstellung des Besitzkartenprojekts im Badischen Klosterbuch. Vorgehen, Ziel...

Quelle: https://oberrhein.hypotheses.org/3530

Weiterlesen

Artikel

Digital Humanities, wie geht das? – Rückblick auf das erste HERMES Open Colloquium und ein Portal, das viele Antworten bietet

13. August 2024 Keine Kommentare

Digital Humanities, wie geht das? Und vor allem: Wo fängt man an? Im Rahmen des ersten ...

Quelle: https://hdl.hypotheses.org/1154

Weiterlesen

Artikel

Der filmische Bericht “Bildersturm im Dritten Reich” (1965)

13. August 2024 Keine Kommentare

Dr. des. Nora Jaeger (Universität Bonn) über den westdeutschen Umgang mit der NS-Kunstpolitik in den...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/1526

Weiterlesen

Artikel

10. August 1624: Kursachsen erläßt eine Eheordnung

13. August 2024 Keine Kommentare

dk-blog Im 17. Jahrhundert war es längst üblich, daß die Obrigkeit die öffentliche Ordnung, aber au...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4930

Weiterlesen

Artikel

Zur Facettenvielfalt der Komikgenerierung in L’ÉTROIT MOUSQUETAIRE (1922)

12. August 2024 Keine Kommentare

Eine Stummfilmadaption von Dumas’ Les Trois Mousquetaires: Max Linder in der Hauptrolle als Dart-In-...

Quelle: https://cinephilie.hypotheses.org/3724

Weiterlesen

Artikel

Von Brandschutz kann nicht die Rede sein

12. August 2024 Keine Kommentare

Vor 20 Jahren – als die Weimarer Bibliothek brannte (1) Im Sommer 2004 begannen die restauratori...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/8747

Weiterlesen

Artikel

Die Methoden der Kunstkritikerin Yvonne Friedrichs am Beispiel der Galerie Nebelung in Düsseldorf | „Verstehen statt Aburteilen“

9. August 2024 Keine Kommentare

Mit ihren vielfältigen Aktivitäten war Yvonne Friedrichs eine engagierte Akteurin des Kunstmarkts. S...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/8249

Weiterlesen

Artikel

Das Andere des Menschen und das Lachen darüber.

9. August 2024 Keine Kommentare

Michael Messer PDF-Version Alle Lust will Ewigkeit.[1] I. Ende März letzten Jahres sagt Sam Altman, ...

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/5390

Weiterlesen

Artikel

Ein Besuch in der Universitätsbibliothek Basel 1836

8. August 2024 Keine Kommentare

“Heute am 6ten August brachen wir früh nach 5 auf, hatten das herrlichste Wetter u. begrüßten...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/6768

Weiterlesen
« Zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen