Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

5. Juli 1624: Die Verdrängung des reichsstädtischen Botenwesens

2. Juli 2024 Keine Kommentare

dk-blog Im frühen 17. Jahrhundert nahm die Bedeutung der Post stetig zu. Einher damit ging auch der...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4835

Weiterlesen

Artikel

Python und Geonames-API zur Geokodierung historischer Ortsnamen

1. Juli 2024 Keine Kommentare

In diesem Beitrag stelle ich vor, wie im DigiKAR-Projekt Python und die Geonames-API genutzt werden,...

Quelle: https://insulae.hypotheses.org/2040

Weiterlesen

Artikel

Digital ist gut, aber analog ist besser: Auf Spurensuche in den Wiener Gumpenhuber-Chroniken

1. Juli 2024 Keine Kommentare

Mit der rasant fortschreitenden Digitalisierung ist es heute einfacher denn je, mit nur einem Klick ...

Quelle: https://gudie.hypotheses.org/532

Weiterlesen

Artikel

Ankunft als Spektakel. Die (un)sichtbare Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte in der BRD  

1. Juli 2024 Keine Kommentare

Bettina Severin-Barboutie Bühne Hauptbahnhof München Am 27. November 1969 gingen am Hauptbahnhof Mün...

Quelle: https://migrer.hypotheses.org/1371

Weiterlesen

Artikel

Heilige Poesie

1. Juli 2024 Keine Kommentare

Das Buch des Monats Juli 2024 Friedrich Gottlieb Klopstock: Der Messias, Bd. 1-4, Reutlingen: Fleisc...

Quelle: https://ulm1516.hypotheses.org/2727

Weiterlesen

Artikel

Die Politisierung des Bibliothekswesens der DDR am Beispiel Leipzigs

1. Juli 2024 Keine Kommentare

Eine Buchbesprechung Bibliotheksgeschichten sind in der historischen Forschung generell selten, ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/8393

Weiterlesen

Artikel

Technologische Scheinlösungen für didaktische und/oder strukturelle Probleme – Meinung

1. Juli 2024 Keine Kommentare

Das „Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung“ ist eine wunderbare kleine Konferenz, auf de...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/2560

Weiterlesen

Artikel

Botanik um 1800: Zwischen Wissenschaft und Statussymbol

1. Juli 2024 Keine Kommentare

Seit ich hier am Lehrstuhl der Kölner Frühen Neuzeit arbeite, hatte ich die Gelegenheit, mich mit zw...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/13221

Weiterlesen

Artikel

Sagaland – Den Deutschen Wald spielen (Autoludographie #2)

28. Juni 2024 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Für die Reihe Autoludographie hab ich mir vorgenommen möglichst häufig mög...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/5963

Weiterlesen

Artikel

Anwendung von NER auf die Memoiren der Gräfin von Schwerin

28. Juni 2024 Keine Kommentare

Named Entity Recognition Die Erschließung bzw. Kodierung von erwähnten Personen, Orten oder Organisa...

Quelle: https://memoiren.hypotheses.org/609

Weiterlesen
« Zurück 1 … 133 134 135 136 137 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen