Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Fünf vor zwölf mit halbleerem Glas

23. Juni 2024 Keine Kommentare

Schon viele Menschen hat die menschliche Sprache wegen ihrer Redundanz fasziniert. So stellte der L...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2384

Weiterlesen

Artikel

»Den Jungfrauen, Eunuchen und Ehebrechern wird es gut gehen…« Hoffnungsvolle Horoskope im späten Mittelalter? (Teil 2)

22. Juni 2024 Keine Kommentare

Klaus Oschema, Paris Im ersten Teil dieses Blogbeitrags stand zunächst recht breit die Frage nach de...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/2820

Weiterlesen

Artikel

Der Basler Prozess um die “Protokolle der Weisen von Zion”

21. Juni 2024 Keine Kommentare

Ein Objekt aus der Sammlung des Jüdischen Museums der Schweiz zeugt davon, wie sich das Schweizer J...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/6676

Weiterlesen

Artikel

Raus aus den Trümmern, zurück auf den Rasen. Das erste Fußballländerspiel nach dem Zweiten Weltkrieg

21. Juni 2024 Keine Kommentare

100.000 Menschen schweigen. Dichtgedrängt stehen die Menschen in einem viel zu vollen Stadion, dass...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/21443

Weiterlesen

Artikel

Städte gegen Abschiebungen: „Aktion 302“ in Münster und „Bündnis gegen Abschiebungen Osnabrück“

21. Juni 2024 Keine Kommentare

„Im großen Stil abschieben“, um „die Gesellschaft zusammenzuhalten“ – so hat es Olaf Scholz formulie...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/3343

Weiterlesen

Artikel

Wie man Volltext aus gescannten handschriftlichen Quellen extrahiert: Video-Tutorials über Automatische Texterkennung jetzt online

21. Juni 2024 Keine Kommentare

Die manuelle Transkription handschriftlicher oder gedruckter Quellen ist häufig zeitaufwändig und b...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/9053

Weiterlesen

Artikel

Tragik des Augenblicks. Zu Arno Lückers »250 Komponistinnen. Frauen schreiben Musikgeschichte« (Berlin: Aufbau 2023)

21. Juni 2024 Keine Kommentare

von Rebecca Grotjahn | Um es vorweg zu sagen: Dieses Buch ist ein Ärgernis. Nicht, weil – wie d...

Quelle: https://kontrovers.hypotheses.org/4099

Weiterlesen

Artikel

Medusa: eine popkulturelle Ikone

20. Juni 2024 Keine Kommentare

von Giulia Grossi Frank Moore, To Die For (1997)Abb. © Google Arts and Cultureshttps://artsandc...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/5999

Weiterlesen

Artikel

Update für den digitalen Lesesaal: Mit neuem Viewer in die Kölner Stadtgeschichte!

20. Juni 2024 Keine Kommentare

Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir in der Erforschung der Stadtgeschichte Kölns eine wirklich herv...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/13157

Weiterlesen

Artikel

Wer war denn nun die „erste Archäologin“? Und wie beantwortet man diese Frage eigentlich?

20. Juni 2024 Keine Kommentare

Eindrücke und Überlegungen anlässlich unseres Vortrages an der Kinder-Uni der Universität der Bundes...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/6276

Weiterlesen
« Zurück 1 … 136 137 138 139 140 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen