Schon viele Menschen hat die menschliche Sprache wegen ihrer Redundanz fasziniert. So stellte der L...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/2384
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Schon viele Menschen hat die menschliche Sprache wegen ihrer Redundanz fasziniert. So stellte der L...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/2384
Klaus Oschema, Paris Im ersten Teil dieses Blogbeitrags stand zunächst recht breit die Frage nach de...
Ein Objekt aus der Sammlung des Jüdischen Museums der Schweiz zeugt davon, wie sich das Schweizer J...
Quelle: https://sgb.hypotheses.org/6676
100.000 Menschen schweigen. Dichtgedrängt stehen die Menschen in einem viel zu vollen Stadion, dass...
„Im großen Stil abschieben“, um „die Gesellschaft zusammenzuhalten“ – so hat es Olaf Scholz formulie...
Die manuelle Transkription handschriftlicher oder gedruckter Quellen ist häufig zeitaufwändig und b...
von Rebecca Grotjahn | Um es vorweg zu sagen: Dieses Buch ist ein Ärgernis. Nicht, weil – wie d...
von Giulia Grossi Frank Moore, To Die For (1997)Abb. © Google Arts and Cultureshttps://artsandc...
Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir in der Erforschung der Stadtgeschichte Kölns eine wirklich herv...
Eindrücke und Überlegungen anlässlich unseres Vortrages an der Kinder-Uni der Universität der Bundes...