Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Die Trennung der Chroniken mittels Python

19. Juni 2024 Keine Kommentare

Bevor wir in den nächsten Blogposts den Weg in die Welt der digitalen Handschriftenanalyse beschreit...

Quelle: https://gudie.hypotheses.org/497

Weiterlesen

Artikel

Echte Bildungsinfluencer gesucht

19. Juni 2024 Keine Kommentare

Vor wenigen Tagen wurde der Nationale Bildungsbericht 2024 vorgestellt1 und wieder werden Rufe nach ...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/3684

Weiterlesen

Artikel

MENA-Klima, Wasserkonflikte in der MENA-Region – Selbsterfüllende Prophezeiung, sicherheitspolitisches Fetisch oder Governance-Herausforderung?

18. Juni 2024 Keine Kommentare

Sie haben bestimmt schon die alarmierenden Schlagzeilen gelesen: “Die nächsten Kriege werden u...

Quelle: https://nodiscipline.hypotheses.org/3251

Weiterlesen

Artikel

Weltkarte für Bildungsressourcen – OER World Map ist wieder online

18. Juni 2024 Keine Kommentare

OER World Map ermöglicht Austausch zu offenen Lern- und Lehrmitteln zwischen Einzelpersonen und Geme...

Quelle: https://osl.hypotheses.org/12118

Weiterlesen

Artikel

Der Materialfluss. Wissen und Bewegung im Museum

18. Juni 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Ruth Schilling (Deutsches Schifffahrtsmuseum) über medial-materiale Artefakte, ihre ...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/1261

Weiterlesen

Artikel

17. Juni 1624: Die Gnade des Kaisers

18. Juni 2024 Keine Kommentare

dk-blog Die Schlacht am Weißen Berg war nun gut dreieinhalb Jahre her, und die Habsburger hatten se...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4814

Weiterlesen

Artikel

„Sozialismus ist Arbeit.“ Friedrich Ebert – Das digitale Spiel

17. Juni 2024 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Autobiographische Einordnung. Ich bin Historiker – mittlerweile würde...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/5968

Weiterlesen

Artikel

Erinnerungskultur digital oder: Versuch, die Demokratie mit Verstand und Herz gegen ihre Verächter zu verteidigen

17. Juni 2024 Keine Kommentare

Desinformation und Propaganda prägen Teile des Internets und der Social Media: Wie hält digitale Er...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/8372

Weiterlesen

Artikel

Ein Rätsel im Heeresgeschichtlichen Museum

17. Juni 2024 Keine Kommentare

von Frans Joost Welten Im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien ist der Maria-Theresien-Saal der ...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/1750

Weiterlesen

Artikel

Social Media-Imitationen in Museen. Ein neues Vermittlungsformat

17. Juni 2024 Keine Kommentare

Für eine niedrigschwellige Vermittlung setzen Museen auf die unterschiedlichsten Formate. Digitale M...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/2935

Weiterlesen
« Zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen