Bevor wir in den nächsten Blogposts den Weg in die Welt der digitalen Handschriftenanalyse beschreit...
Quelle: https://gudie.hypotheses.org/497
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Bevor wir in den nächsten Blogposts den Weg in die Welt der digitalen Handschriftenanalyse beschreit...
Quelle: https://gudie.hypotheses.org/497
Vor wenigen Tagen wurde der Nationale Bildungsbericht 2024 vorgestellt1 und wieder werden Rufe nach ...
Sie haben bestimmt schon die alarmierenden Schlagzeilen gelesen: “Die nächsten Kriege werden u...
OER World Map ermöglicht Austausch zu offenen Lern- und Lehrmitteln zwischen Einzelpersonen und Geme...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/12118
Ein Beitrag von Ruth Schilling (Deutsches Schifffahrtsmuseum) über medial-materiale Artefakte, ihre ...
dk-blog Die Schlacht am Weißen Berg war nun gut dreieinhalb Jahre her, und die Habsburger hatten se...
von Eugen Pfister Autobiographische Einordnung. Ich bin Historiker – mittlerweile würde...
Desinformation und Propaganda prägen Teile des Internets und der Social Media: Wie hält digitale Er...
von Frans Joost Welten Im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien ist der Maria-Theresien-Saal der ...
Für eine niedrigschwellige Vermittlung setzen Museen auf die unterschiedlichsten Formate. Digitale M...