Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

18. Februar 1624: Geld für den Festungsbau von Wolfenbüttel

20. Februar 2024 Keine Kommentare

dk-blog Zu Beginn des Jahres 1624 war im Niedersächsischen Reichskreis die Lage oberflächlich betra...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4610

Weiterlesen

Artikel

Intersektionalität und Christentum in der Postmigration. Beziehungen, Herausforderungen und Chancen

20. Februar 2024 Keine Kommentare

(c) Felix Wiedemann Die Kirchenlandschaft in Deutschland ist u. a. durch unterschiedliche Migrat...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/3020

Weiterlesen

Artikel

Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) als „Scharnier“ in DIKUSA

20. Februar 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag zum Projekt „Ausbau des Historischen Ortsverzeichnisses zur zentralen Schnittstelle für ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/10815

Weiterlesen

Artikel

I.7 Komik und literarische Funktion

19. Februar 2024 Keine Kommentare

Pieter Brueghel d.Ä.: Der Kampf zwischen Karneval und Fasten. Kunsthistorisches Museum Wien. Public ...

Quelle: https://litdidakt.hypotheses.org/766

Weiterlesen

Artikel

„Bin ich lesbisch, kriege ich halt keine Kinder“¹: queeres Elternwerden zwischen Verunmöglichung und widerständiger Aneignung

19. Februar 2024 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Dr.in* Sarah Dionisius Kalifornien, Ende der 1970er Jahre: Francie Hornstein, Lesbe ...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/2480

Weiterlesen

Artikel

Immer wieder Angriffe auf Bibliotheken im Krieg Russlands gegen die Ukraine

19. Februar 2024 Keine Kommentare

In diesen Tagen geht der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ins 3. Jahr. Von den Folgen des Be...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/7621

Weiterlesen

Artikel

Kampf um jeden Mist! Kontroversen um die frühneuzeitliche Gassenreinigung am Beispiel der Kleinstadt Verden

19. Februar 2024 Keine Kommentare

Von Malte de Vries Über Dreck und Abfall auf den Straßen mag man sich auch heute noch gelegentlich ä...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/3228

Weiterlesen

Artikel

Veränderung

18. Februar 2024 Keine Kommentare

Als ich von 2001 bis 2002 meinen Anderen Dienst im Ausland in Sankt Petersburg ableistete, freunde...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2245

Weiterlesen

Artikel

Gudrun Loewe (28. Januar 1914 – 18. Februar 1994)

18. Februar 2024 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl und Tobias Schön Heute vor 30 Jahren starb in Bäk in Schleswig-Holstein die Prähist...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/4469

Weiterlesen

Artikel

Ein Augenzeugenbericht oder die Konstruktion einer Königswahl?

17. Februar 2024 Keine Kommentare

Alte und neue Perspektiven auf die Narratio de electione Lotharii Zusammenfassung: Der folgende Beit...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/31768

Weiterlesen
« Zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen