Jüdisches Wohlfahrtswesen hatte sich im Lauf des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in zahlreich...
Quelle: https://djgd.hypotheses.org/2419
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Jüdisches Wohlfahrtswesen hatte sich im Lauf des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in zahlreich...
Quelle: https://djgd.hypotheses.org/2419
PDF Andrea Celesti, Der gefangene Sultan Bajazet vor Tamerlan, um 1700, Öl auf Leinwand, 369 x 800 c...
von Julia Katharina Koch und Doris Gutsmiedl-Schümann Bei unserer Biographieforschung zu den Archäol...
Autorin: Teresa Lindenauer Diese Reihe bietet einmal im Monat einen Einblick in die Fors...
Da hat uns die Natur mit einem rund 1300 Gramm schweren Gehirn ausgestattet – und doch ist es uns ni...
„Völlig für sich“ stehe der Aufstand in Erfurt, „eine ganz seltsame Abwandlung der Bauernbewegung“...
von Sandra Funck und Susanne Schmolze Digitale Tools werden in der Archivlandschaft immer wichti...
Das Urteilsvierkant (Tetralemma) aus der traditionellen indischen Logik ordnet jeder Aussage vier mö...
Eine Rezension zu Gerhard Poppe (Hg.): Wege – Gestalten – Profile. Katholische Kirche in der sächsis...
Elke Kaiser leitete gemeinsam mit Tobias Mörtz das Projekt “Bedrohung aus dem Osten? Der euras...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/11708