Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Historische Erinnerung im Wandel. Das Beispiel Alois Andritzki

12. Februar 2024 Keine Kommentare

(Anna Mirtschin/Měrćinowa) Ein Beitrag der Reihe „Geschichte machen/Stawizny tworić”   Am 23...

Quelle: https://lausitz.hypotheses.org/2143

Weiterlesen

Artikel

Automatische Transkriptionssoftware – ein Erfahrungsbericht

12. Februar 2024 Keine Kommentare

Die fortschreitende Digitalisierung hat auch in der soziologischen Forschung neue Wege eröffnet. Di...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/2315

Weiterlesen

Artikel

Blogpost zum Vortrag: „Zur Annotation und automatisierten Erkennung von Raum in Romanen. Ein Werkstattbericht des Projekts CANSpiN“

12. Februar 2024 Keine Kommentare

Beitrag von Victoria Khalzova, Master Germanistik, Universität Rostock. Was ist Raum und wie kann er...

Quelle: https://dhimfokus.hypotheses.org/666

Weiterlesen

Artikel

Frauen in der Wissenschaft: Ein Symbolbild

11. Februar 2024 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl 20 Männer und drei Frauen nahmen für ein Erinnerungsfoto vor der Marburger Elisabet...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/4362

Weiterlesen

Artikel

Barrierefreiheit im Archiv: Praxistipp zur Evakuierung

10. Februar 2024 Keine Kommentare

Die Alarmsirene geht an, der Aufzug darf nicht mehr benutzt werden. Was tun, wenn Menschen mit Einsc...

Quelle: https://archive20.hypotheses.org/12535

Weiterlesen

Artikel

Brutalismus – Nachhaltig oder kann das weg?

9. Februar 2024 Keine Kommentare

Ästhetisch, beeindruckend, funktional versus gruselig, Betonmonster, Ärger. Die Empfindungen über di...

Quelle: https://kanonwip.hypotheses.org/292

Weiterlesen

Artikel

Elegante «Reitdamen» oder furchtlose «Amazonen»? Geschlechterhistorische Perspektiven auf den Frauenreitsport in Deutschland und der Schweiz im frühen 20. Jahrhundert

8. Februar 2024 Keine Kommentare

Noemi Steuerwald Noemi Steuerwald ist Doktorandin am Historischen Institut der Universität Bern und ...

Quelle: https://sportmuseum.hypotheses.org/1466

Weiterlesen

Artikel

Mit Eichhörnchen und Robinson Crusoe durch das Jahr – Ein Taschenkalender für 1800

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Im Sammlungsschaufenster des Forum Wissen lässt sich seit kurzem ein kleiner Schatz bestaunen. Und k...

Quelle: https://sub.hypotheses.org/3033

Weiterlesen

Artikel

Kunst und Politik – Das Verhältnis von Karikatur zu politischen Botschaften

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Der Zusammenhang von Kunst und politischen Botschaften Kunst und politische Botschaften sind auf ver...

Quelle: https://kanonwip.hypotheses.org/259

Weiterlesen

Artikel

Demokratisierung an den Grenzen der Nation. Das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechoslowakei (1918–1921)

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Autoren: Steffen Kailitz und Matthäus Wehowski Diese Reihe bietet einmal im Monat einen ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4992

Weiterlesen
« Zurück 1 … 143 144 145 146 147 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen