Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Lili Frankenstein (1889–1942), Klassische Archäologin und Lehrerin

1. Februar 2024 Keine Kommentare

von Doris Gutsmiedl-Schümann und Julia Katharina Koch Die preußische Schulreform 1908 eröffnete den ...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/4264

Weiterlesen

Artikel

Die Zivilgesellschaft evaluiert die Überlieferungsbildung!

31. Januar 2024 Keine Kommentare

Von Julia Schneider Die Zivilgesellschaft partizipiert! Das Bundesarchiv baut die benutzerges...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/3798

Weiterlesen

Artikel

Partner-Parade #02: Der Hut der Deutschen Nationalbibliothek im Text+ Konsortium hat drei Ecken

31. Januar 2024 Keine Kommentare

#02: DNB Autor:innen: Barbara Fischer, Philippe Genêt und Gianna Iacino Dieser Beitrag ...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/9507

Weiterlesen

Artikel

Technische Spielerei oder Zukunft des Museums?

31. Januar 2024 Keine Kommentare

Seit bereits über 20 Jahren ist in Museen weltweit die Technologie der Virtual Reality (VR) in Verwe...

Quelle: https://kanonwip.hypotheses.org/200

Weiterlesen

Artikel

„Was nötig ist, ist gerecht“ — oder wie war das? Rückübersetzung und Doppelleben eines Livius-Zitats in Machiavellis Il Principe (1513) und dessen lateinischen Übersetzungen (1560, 1660, 1699)

31. Januar 2024 Keine Kommentare

Julia Heideklang Auf den ersten Blick wird klar, dass keiner der Übersetzer die italienische Üb...

Quelle: https://traductio.hypotheses.org/1112

Weiterlesen

Artikel

Die Wiener Vegetariertage 1902 und 1903

30. Januar 2024 Keine Kommentare

Anfang Jänner 1902 lud der Wiener Verein deutscher Vegetarier zum 1. Vegetariertag Österreichs, im f...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/1623

Weiterlesen

Artikel

Schreiblehre und KI – Teil 4: Und wie ging es im WiSe 2023/24 weiter?

30. Januar 2024 Keine Kommentare

Im zweiten Teil dieser Blogserie legte ich dar, wie ich im SoSe 2023 erstmals versuchte, den KI-Eins...

Quelle: https://schreibtasch.hypotheses.org/2067

Weiterlesen

Artikel

31. Januar 1624: Eine achte Kur als Lösung?

30. Januar 2024 Keine Kommentare

Auf den ersten Blick hatte es den Anschein, als ob die Kurfrage geklärt war: Friedrich von der Pfal...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4572

Weiterlesen

Artikel

Wahrnehmungsgeschichte

30. Januar 2024 Keine Kommentare

Koselleck 100Bodo Mrozek - Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen, Sehen: Reinhart Kosellecks Anmerkungen...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/25132

Weiterlesen

Artikel

Veranstaltungsbericht: Explorative Visualisierungen von Kulturgut. Einführung und Hands-on.

29. Januar 2024 Keine Kommentare

Kulturgüter sind viel mehr als bloße Gegenstände, die man einfach nebeneinander zum isolierten Besch...

Quelle: https://dh3.hypotheses.org/1070

Weiterlesen
« Zurück 1 … 146 147 148 149 150 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen