Feuilletonistische (und andere schriftliche) Beschreibungen vegetarischer Lokale (um die es im letzt...
Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information
Je mehr ich in meiner neuen Rolle als Universitätsprofessor in den aktiven Unterricht junger Mensch...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/2217
Das ‚schöne Geschlecht‘? – Aktfotografie im Wandel
Aus bildrechtlichen Gründen und wegen der Darstellung sensibler Inhalte (Nacktheit, Genitalien, u.ä....
Von Antikolonialdiskursen und Rechtsextremer Gewalt – 1. Band der “Historia Prima” mit Beiträgen zweier NGHM-Teammitglieder erschienen
Am 12. Januar 2024 wurde im großen Saal der Universitätsbibliotek Hildesheim der erste Band der ...
70 Jahre Staatsarchiv Leipzig: Ein Blick in unsere Büros
Viele unserer Aufgaben sind gleich geblieben seit der Gründung des Staatsarchivs Leipzig vor 70 Jahr...
Dem Vater des japanischen Fernsehens
zum 125. Geburtstag Takayanagi Kenjirō (高柳 健次郎), geboren am 20. Januar 1899 in Hamamatsu, begeis...
I.5 Über Mimesis
Foto: pixabay Johannes Odendahl Wenn zuletzt mit Blick auf Semprúns Roman Die große Reise von den Gr...
„Es wird Nacht in Berlin“ – Münsteraner Illustrator Robert Nippoldt zeichnet die Goldenen Zwanziger
Die „Roaring Twenties“ sind in Mode: Von der Serie Babylon Berlin und den Romanen Volker Kutschers b...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/3401
Vetus Latina: Alte lateinische Bibelübersetzungen
Die Sprache der frühen Christen war Griechisch: Die Evangelien und die Briefe des Paulus sind auf G...
Die Kirche in Wangen – Ein beliebtes Motiv der Stuttgarter Künstler um die Jahrhundertwende
Die Michaelskirche in Wangen ist vielleicht nicht der größte oder der spektakulärste Sakralbau Stut...