Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ein Coming-of-Age-Roman als Age of Empires 2-Archiv

5. März 2024 Keine Kommentare

Welche Ansätze gibt es aus der Sicht eines Archivaren, um das Wissen, über das wir aus und über Game...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/3761

Weiterlesen

Artikel

„Gute Gestaltung ist keine Geschmackssache.“ – Vortragsreview zu Digitale Editionen gestalten von Stefan Dumont

5. März 2024 Keine Kommentare

Beitrag von Hanna Bott, Master Germanistik, Universität Rostock. Dass es bei digitalen Editionen nic...

Quelle: https://dhimfokus.hypotheses.org/685

Weiterlesen

Artikel

Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück

5. März 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag zum Projekt „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachse...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/10954

Weiterlesen

Artikel

Quo vadis, Lehr:Werkstatt?

5. März 2024 Keine Kommentare

Von Jule Dingeldein (Universität Heidelberg) Die Stimmen nach einer Reform des klassischen Lehramts...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/5347

Weiterlesen

Artikel

Die “Ostfriesische Ausgabe” der Nordwest-Nachrichten – Das Nachrichtenblatt der alliierten Militär-Behörde in der “Stunde Null”, 1945

5. März 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Dr. Paul Weßels Mit der Kapitulation aller Wehrmachtseinheiten in den Niederlanden, ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/3731

Weiterlesen

Artikel

Das Hauffsche Epitaphienbüchlein

5. März 2024 Keine Kommentare

Als ich am 25. März 1994 mit der Witwe von Hansmartin Decker-Hauff (1917-1992) telefonierte, erkundi...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/195500

Weiterlesen

Artikel

Die Buchhandlung als Ort der Kommunikation – Johann Jakob Kanters Laden in Königsberg/Pr. im 18. Jahrhundert (1/2)

4. März 2024 Keine Kommentare

Mit dem Auftritt Johann Jakob Kanters zog ein neuer Geist in den Buchhandel ein. In den Jahren zwis...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/7384

Weiterlesen

Artikel

Arbeiter:innen des Berliner Glühlampenwerks als innovative Expert:innen

4. März 2024 Keine Kommentare

von Charlie Fischer Auf dem Gebiet der Technikgeschichte mangelt es nicht an Forschungen, die ak...

Quelle: https://tgtub.hypotheses.org/2764

Weiterlesen

Artikel

Speisen auf Dampfern und in Zügen – Archiv und Sammlungen des Herzoglichen Georgianums | #TagDerArchive

4. März 2024 Keine Kommentare

Wie speiste man auf Dampfern und in Zügen? Das zeigt Anschauungsmaterial von Direktor Andreas Schmid...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/5364

Weiterlesen

Artikel

300 Jahre Immanuel Kant: Erkenntnis – Freiheit – Aufklärung

3. März 2024 Keine Kommentare

Festvortrag von Robert König zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant bei den Hollabrunner Vorlesungen....

Quelle: https://systemoffen.hypotheses.org/5267

Weiterlesen
« Zurück 1 … 168 169 170 171 172 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen