Der Eruv in vormodernen Städten* * Dieser Beitrag ist teilidentisch mit dem folgenden Aufsatz...
Wikidata: Saxonica editieren – Regionalgeschichte vernetzen
Das „Wikiversum“ bietet für Forschende viele Möglichkeiten, offene digitale Quellen, Daten und Werkz...
Ein neues Hetzblatt gegen Juden und Demokraten
Erste Ausgaben der Zeitschrift „Der Stürmer“, April und Mai 1923 Das antisemitische Hetzblatt „Der S...
Ausgabe 01/2023 “Was kann die Kunst?” ist erschienen
Kunst und Gesellschaft sind unweigerlich miteinander verknüpft. Der Berliner Künstler Nasan Tur sagt...
I. 1 Komisch, tragisch, ironisch, tröstlich: Literarische Rede und poetische Funktion
Abb: Screenshots aus Bodo Wartke, Zungenbrecher 4.0 – Staffel 1 – YouTube, 1:09-2:07. Gr...
Rezeption und Aufführung des Filmes „Mädchen in Uniform“ (1931) in der südwestdeutschen Provinz
Studierendenbeitrag von Leonie Stattelmann, Studierende an der Universität Freiburg D...
Ein Reiseführer für Madonna di Campiglio – Eduard Pfeiffers Hommage an ein italienisches Alpenidyll
Freunden der Stuttgarter Geschichte wird der Name des Philanthropen Eduard Pfeiffer (1835-1921) gel...
Margreth Olin im Gespräch auf den 65. Nordischen Filmtagen in Lübeck
Auch unser heutiger Beitrag wurde inspiriert durch die Nordischen Filmtage Lübeck 2023. Auf dem Film...
Der immer wachsende Bücherstapel
Ich sitze abends in meinem Zimmer und überlege, wie ich die letzte Stunde des Tages nutzen will...
EL SILENCIO DE OTROS von Almudena Carracedo und Robert Bahar (2018) – das Schweigen der Anderen oder das eigene Schweigen?
von Fabienne Vaccaro Notte Ein Blumenstrauß, festgebunden an der Leitplanke einer Schnellstraße, der...