Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Kunst und Politik – Das Verhältnis von Karikatur zu politischen Botschaften

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Der Zusammenhang von Kunst und politischen Botschaften Kunst und politische Botschaften sind auf ver...

Quelle: https://kanonwip.hypotheses.org/259

Weiterlesen

Artikel

Demokratisierung an den Grenzen der Nation. Das Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechoslowakei (1918–1921)

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Autoren: Steffen Kailitz und Matthäus Wehowski Diese Reihe bietet einmal im Monat einen ...

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/4992

Weiterlesen

Artikel

Exekutiert in Aurich – eine Bücherverbrennung im Januar 1733

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Von Dr. Paul Weßels Am 29. Januar 1733 kam es auf dem Auricher Marktplatz zu einer „Exekution“: Auf ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/3496

Weiterlesen

Artikel

Die Vermessung der Bildung

7. Februar 2024 Keine Kommentare

Ein Essay. Im Herbst erschien der Bildungsmonitor 2023 1, der das Ansinnen seines Bildungschecks gle...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/2751

Weiterlesen

Artikel

Abhängiger, ungleicher, früher tot: Wohin Viktor Orbáns illiberale Demokratie führt

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Von Ulf Brunnbauer AfD, Trump und Co: Viele aus dem extremistischen und populistischen Spektrum ...

Quelle: https://ostblog.hypotheses.org/5940

Weiterlesen

Artikel

Die Niagarafälle – damals und heute

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Mit dem Besuch von historisch bedeutsamen Räumen, Plätzen oder Orten geht oftmals ein besonderes  Ge...

Quelle: https://musfam.hypotheses.org/1712

Weiterlesen

Artikel

Hörbuch: mediale und ästhetische Bedingungen akustischer Literatur für Kinder

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Der kindliche Hörsinn ist „von zentraler Bedeutung für die Welterfassung jüngerer Kinder” (Jan-Uwe R...

Quelle: https://phonopoetik.hypotheses.org/2337

Weiterlesen

Artikel

Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: St...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/10629

Weiterlesen

Artikel

γνῶθι σεαυτόν: Befreiungspädagogik als Grundlage der Befreiungsphilosophie

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Educação não transforma o mundo.Educação muda pessoas.Pessoas transformam o mundo.– ...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/6632

Weiterlesen

Artikel

1. Februar 1624: Klagen über die Gegenreformation in Heidelberg

6. Februar 2024 Keine Kommentare

Nach dem Fall Heidelbergs1 blieb die Stadt unter ligistischer Kontrolle. Das Kommando über die dort...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4583

Weiterlesen
« Zurück 1 … 177 178 179 180 181 … 1.096 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen