Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Angela Schneider | Anmerkungen zu Walter De Maria –  ein Trip Adviser

31. Oktober 2023 Keine Kommentare

Magdalena Bushart habe ich in den 1980er Jahren in der Nationalgalerie – damals noch Berlin West – k...

Quelle: https://dialogemb.hypotheses.org/3141

Weiterlesen

Artikel

Leichte Sprache – keine leichte Aufgabe! Ein Erfahrungsbericht des Stadtarchivs Münster

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Die Ausgangslage Münsters Stadtmauer wurde im 18. Jahrhundert niedergelegt. So entstand die Promenad...

Quelle: https://archive20.hypotheses.org/12124

Weiterlesen

Artikel

Thomas Manns Sommer an der Ostsee und seine Beziehung zur Buchhandlung Gräfe und Unzer 

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Als Thomas Mann, seine Frau Katia und die beiden jüngsten Kinder Michael und Elisabeth den Sommer 1...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6856

Weiterlesen

Artikel

Grundsicherung

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Parallel zum Entstehen des zweibändigen Buchvorhabens »Schlüsselbegriffe gesellschaftlichen Zusammen...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/4446

Weiterlesen

Artikel

Wikidata: Workshops im Sächsischen Staatsarchiv

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Archivbestände können kartiert werden. Die Aussage „archiviert in“ und Geokoordinaten machen das mit...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/25906

Weiterlesen

Artikel

Sigfried Giedion lesen im Anthropozän

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Fabian Zimmer Über fünfhundert Abbildungen enthält Sigfried Giedions Monumentalwerk Die Herr...

Quelle: https://tgtub.hypotheses.org/2581

Weiterlesen

Artikel

„The most ambitious presidency in G20’s history ever”

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Von Martin Koch Die Gruppe der Zwanzig (G20) umfasst 19 Staaten und die Europäische Union (EU). ...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/2099

Weiterlesen

Artikel

Neue Forschungen zur Verbreitung und gesellschaftspolitischen Relevanz religiöser Dichtung in Athen

30. Oktober 2023 Keine Kommentare

Von Jens Fischer „Göttliche Botschaften aus sterblicher Feder – Pseudepigraphische Orakel und ihre V...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/10759

Weiterlesen

Artikel

Vom Vordrucken

28. Oktober 2023 Keine Kommentare

Ich habe kürzlich mit recht großem Interesse gelesen, dass während der Covid-Pandemie wohl die Lei...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2111

Weiterlesen

Artikel

Rock’n’Roll auf dem Killesberg – Das Konzert von Bill Haley and his Comets am 29. Oktober 1958 in Stuttgart

27. Oktober 2023 Keine Kommentare

Bill Haley, einer der Pioniere des Rock’n’Roll, war dem jüngeren Publikum durch seinen 1954 erschie...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/16044

Weiterlesen
« Zurück 1 … 178 179 180 181 182 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10639)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen