Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Sag mir, was ist fair?“ – Deutschrap als Medium für intersektionale Gesellschaftskritik?

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Mariam Jeromin Deutschrap – damit verbinden die allermeisten Menschen wohl cis-m...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/4709

Weiterlesen

Artikel

Vom Horror der Herrschaft der Mechanisierung

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Tjark Nentwig Vor 75 Jahren erschien mit Sigfried Giedions Die Herrschaft der Mechanisierung...

Quelle: https://tgtub.hypotheses.org/2532

Weiterlesen

Artikel

Pen-and-Paper-Rollenspiele in der Hochschuldidaktik der Kirchengeschichte

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

Wenn es um Geschichte geht, kommt unter Studierenden und Schüler:innen immer wieder die Frage nach d...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/1181

Weiterlesen

Artikel

Chat GPT as Data Scientist

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

Fast täglich werden neue Anwendungsmöglichkeiten von Chat GPT vorgestellt, unter anderem auch der ...

Quelle: https://sozmethode.hypotheses.org/2098

Weiterlesen

Artikel

Texte des RECS #59: Geselligkeit am Hof Friedrichs II. von Preußen

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

Erika L. Preiße                                                                                     ...

Quelle: https://recs.hypotheses.org/11383

Weiterlesen

Artikel

Die Heiligkreuz-Kirche von Ałt’amar: Die Bilder der Paradieserzählung

16. Oktober 2023 Keine Kommentare

Einsam steht heute die Heiligkreuz-Kirche von Ałt’amar in der Landschaft der zweitgrößten Insel im V...

Quelle: https://minlittera.hypotheses.org/1418

Weiterlesen

Artikel

„Wer auf Gott vertraut, hat wohl gebaut“ – Hausinschriften als Hoffnungsdinge

15. Oktober 2023 Keine Kommentare

Teresa Schröder-Stapper, Essen Wer heute durch die niedersächsische Stadt Lüneburg läuft und aufmerk...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/2061

Weiterlesen

Artikel

Kafkaesker Kinokrimi im Untergrund – Die Entstehung des U-Kinos im Bunker am Hauptbahnhof

13. Oktober 2023 Keine Kommentare

Die Stuttgarter Kinogeschichte ist leider bisher kaum beachtet worden. Sollte jemand aber einen Alm...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/15826

Weiterlesen

Artikel

Kurt Hinrichs: ein Bibliothekar in turbulenter Zeit

13. Oktober 2023 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Zeynep Ergun, Niklas Mühlhausen und Leonie Stöhr, TU Braunschweig – Einführung und...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/4098

Weiterlesen

Artikel

Vom Kaffeeholen zur Meisterbarista: Praxiserfahrung in den Digital Humanities

13. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Merle-Sophie Thoma und Teresa Wendel Praxiserfahrungen spielen schon lange eine Rolle beim Überg...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/4089

Weiterlesen
« Zurück 1 … 183 184 185 186 187 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10639)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen