Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

10 Fragen an Babett Edelmann-Singer

10. Oktober 2023 Keine Kommentare

Babett Edelmann-Singer ist seit September 2023 Professorin für Alte Geschichte an der Freien Univers...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/10668

Weiterlesen

Artikel

Giedions Beitrag zur anonymen Geschichte. Eine Denkstruktur aus Kunstgeschichte und Kunst

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Nina Bätzing Siegfried Giedions Herrschaft der Mechanisierung kann ohne seine Bilder nicht g...

Quelle: https://tgtub.hypotheses.org/2513

Weiterlesen

Artikel

Steigern Learningcenters die Benutzung von Bibliotheksbeständen?

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

Lang ists her, dass auf dem Gebiet der Bibliothekssoziologie Arbeiten wie die von Peter Karstedt od...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/6616

Weiterlesen

Artikel

Orisha – die katholisch-afrikanischen Heiligen auf Kuba?  

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

Dieser Beitrag ist Teil der Reihe „Synkretismus, Hybridität und Co.“, die unter der Leitung von Tho...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/2939

Weiterlesen

Artikel

Tagungsbericht zum 90. Deutschen Archivtag

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

Kommunizieren ist nicht gleich reden – beides stand beim Deutschen Archivtag in Bielefeld auf der Ta...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/25164

Weiterlesen

Artikel

Fotografie in Japan: Idealbilder zwischen Moderne und Tradition

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

Japan 1853: Als am Horizont die ‚schwarzen Schiffe‘ des US-amerikanischen Commodores Matthew C. Per...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/13188

Weiterlesen

Artikel

Gender Care Gap

9. Oktober 2023 Keine Kommentare

„Politik ähnelt der Arbeit in der Familie: Es wird viel erwartet, wenig anerkannt, das meiste bleibt...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/2303

Weiterlesen

Artikel

Bibliothekarische Provenienzforschung in Deutschland, an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der kolossale Detlef Bockenkamm

6. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Sebastian Finsterwalder In Bibliotheken auf der ganzen Welt, insbesondere jedoch in Deutschland...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/2939

Weiterlesen

Artikel

Nie wieder …

6. Oktober 2023 Keine Kommentare

Die politischen Ereignisse in Nordhausen im September 2023 müssen schockieren. Im Vorfeld der Wahl ...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/16433

Weiterlesen

Artikel

Lapplandfahrt 1929 – eine vielbeachtete Reise

6. Oktober 2023 Keine Kommentare

Während Geschichten vom Reisen oft von fahrenden Scholaren, Geschäftsleuten und Adligen handeln, fi...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/15476

Weiterlesen
« Zurück 1 … 185 186 187 188 189 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10637)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen