Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Alchemisches Wissen | Alchemical knowledge

6. Oktober 2023 Keine Kommentare

Überlegungen zu den Grenzen von Wissensvermittlung im Kontext der Materialverfügbarkeit und Material...

Quelle: https://techne.hypotheses.org/3751

Weiterlesen

Artikel

Profitmaximierung durch Bettelverbot: Über neoliberale Versicherheitlichung in München

6. Oktober 2023 Keine Kommentare

Der Neoliberalismus hat die Welt, in der wir leben in den vergangenen 40 Jahren entscheidend ge...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5978

Weiterlesen

Artikel

Der Zugvogel kehrt heim

6. Oktober 2023 Keine Kommentare

Ägypten macht großen Eindruck auf Elisabeth Jerichau Baumann. Die Mischung aus historischem Erbe und...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/9083

Weiterlesen

Artikel

Schreiben und Lesen in Zeiten von KI – wie kann Hochschuldidaktik auf ChatGPT und Co reagieren?

5. Oktober 2023 Keine Kommentare

Anmerkung der Redaktion: Blog zeitenblicke startet in das Wintersemesters 2023/24 mit aktuellen hoch...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/9578

Weiterlesen

Artikel

Herbstfrischen und ihre Bedeutung, 1887, 1908 und heute

5. Oktober 2023 Keine Kommentare

Von Jens Bemme Lenzfrische, Sommerfrische, Herbstfrische und Winter Sommerfrischen sind Urlaubsorte ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/10116

Weiterlesen

Artikel

Die ersten Absolventinnen der Ur- und Frühgeschichte in Tübingen

5. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Doris Gutsmiedl-Schümann Anlässlich der gemeinsamen Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verb...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/3149

Weiterlesen

Artikel

Anerkennung, Selektion und Exposition – Strategien innerhalb Pietro Andrea Mattiolis Selbstübersetzung

4. Oktober 2023 Keine Kommentare

Julia Heideklang Mattiolis Selbstübersetzung ist also in diesem Kontext bereits ein Sonderfall. Zugl...

Quelle: https://traductio.hypotheses.org/669

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte Digitaler Spiele in Österreich 6: Die 2010er und 2020er Jahre – Alle entwickeln Indies ohne Unterlass

4. Oktober 2023 Keine Kommentare

von Lukas Daniel Klausner & Eugen Pfister Folgender Essay ist teil einer Blogreihe zur Gesch...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/4913

Weiterlesen

Artikel

Von Wissensgraphen, dem Salm’schen Sternenhimmel und wie man nachhaltig Wissen schafft

4. Oktober 2023 Keine Kommentare

Fotomontage des Salm’schen Sternenhimmels. Hintergrundbild von Marc Sendra Martorell auf Unsp...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/8586

Weiterlesen

Artikel

Körperlichkeit und Schriftlichkeit

4. Oktober 2023 Keine Kommentare

Die Konstruktion politischer Handlungsräume im 18. Jahrhundert am Beispiel der Reichsstadt Wetzlar &...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/29445

Weiterlesen
« Zurück 1 … 186 187 188 189 190 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10637)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen