Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Flucht und Wiederkehr – die Lebenserinnerungen von Charlotte Isler

29. September 2023 Keine Kommentare

Am 4. Oktober wird Charlotte Isler ihre Lebenserinnerungen im Stadtarchiv vorstellen. Dazu reist Si...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/15579

Weiterlesen

Artikel

Der Hexenkessel (Weimar 1923, #3)

28. September 2023 Keine Kommentare

Willkommen zurück zur Weimar-1923-Serie! Wir haben den letzten Artikel mit den schwindelerregenden H...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/6484

Weiterlesen

Artikel

Die Geschichte Digitaler Spiele in Österreich 5: Positivprädikatisierung, Browserspiele & Games That Matter

28. September 2023 Keine Kommentare

von Eugen Pfister & Lukas Daniel Klausner Folgender Essay ist teil einer Blogreihe zur G...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/4858

Weiterlesen

Artikel

Lucy Wasensteiner im Interview – Was können wir von der engagierten Kunsthändlerin Grete Ring lernen?

28. September 2023 Keine Kommentare

Bereits 2021 gab es auf Women in the Art Market einen Beitrag zur Kunsthändlerin Grete Ring  und ihr...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/4809

Weiterlesen

Artikel

Expeditions: Rome: Als die Würfel fielen, ein Spiel zur Zeit der späten römischen Republik

28. September 2023 Keine Kommentare

von Roman Alexander Haenßgen Im Januar 2022 veröffentlichte das Entwicklerstudio von Logic Artists ...

Quelle: https://gespielt.hypotheses.org/6343

Weiterlesen

Artikel

Der Grundbesitz der Kapuziner in Brakel 1645/46 im Spiegel einer Planskizze

28. September 2023 Keine Kommentare

Headerbild: Luftaufnahme der Hinnenburg von Süden 2020 (Bild: Stadt Brakel / Foto: Michael Reimer, L...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/21386

Weiterlesen

Artikel

Ein neuer Schriftzug

27. September 2023 Keine Kommentare

Wie einige vielleicht schon bemerkt haben, erscheint DigiTRiP seit dem letzten Beitrag mit einem neu...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/2129

Weiterlesen

Artikel

Ressourcen-Reigen, #7: Neuer Novellenschatz im Deutschen Textarchiv. Zenodo-Korpora für die NFDI

27. September 2023 Keine Kommentare

Autoren: Marius Hug, Frank Wiegand Nicht erst mit dem Hype um KI ist klar geworden, dass eine hinrei...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/7549

Weiterlesen

Artikel

13. September 1623: Ein brandenburgischer Koadjutor für Magdeburg?

26. September 2023 Keine Kommentare

Der Rückzug Christians von Braunschweig aus dem Amt Administrator von Halberstadt war durchaus ein ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4333

Weiterlesen

Artikel

Peter-Haber-Preis für digitale Geschichte 2023: and the winners are…

26. September 2023 Keine Kommentare

Die Gewinnerinnen des Peter-Haber-Preis 2023 (von links nach rechts): Anika Merklein (Platz 3), S...

Quelle: https://digigw.hypotheses.org/4999

Weiterlesen
« Zurück 1 … 188 189 190 191 192 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10637)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen