Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Deutscher Historikertag in Leipzig 2023

25. September 2023 Keine Kommentare

Replik aus dem „Elfenbeintürmchen“ (zu J. Häntzschel, Deutscher Historikertag. Die Überfragten, in:...

Quelle: https://cusanus.hypotheses.org/1879

Weiterlesen

Artikel

„Säuberungssache Edmund Heckler“: Angestaubte Täterdiskurse und ein Betriebsleiter als „Mitläufer“

25. September 2023 Keine Kommentare

Im August 1948 verkündete die Spruchkammer 9 des Staatskommissariats für die politische Säuberung im...

Quelle: https://hasagpuzzle.hypotheses.org/4023

Weiterlesen

Artikel

Volkshochschulen und Nachhaltigkeit 

25. September 2023 Keine Kommentare

Achtsam mit der Natur umzugehen und die natürlichen Ressourcen zu schonen – dies ist sicher et...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/1999

Weiterlesen

Artikel

Chatbots – Text, Kommunikation, Handeln?

23. September 2023 Keine Kommentare

Als ein unausgesprochener Themenschwerpunkt der Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguis...

Quelle: https://metablock.hypotheses.org/2504

Weiterlesen

Artikel

Drei Brücken – ein Jubiläum

22. September 2023 Keine Kommentare

Die Verbindung zwischen Stuttgart und Bad Cannstatt hat seit jeher eine besondere Bedeutung, verbin...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/15393

Weiterlesen

Artikel

Wie Historiker:innen arbeiten. Einblicke in die Projektlehre im DigiKAR-Projektseminar

22. September 2023 Keine Kommentare

von Lara Beringer Häufig laufen Lehrveranstaltungen nach einem bestimmten Schema ab: Die Themen der ...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/4081

Weiterlesen

Artikel

Verwebungen. Literarische Mensch-Natur-Verhältnisse. Im Gespräch mit Dörte Linke

21. September 2023 Keine Kommentare

In nordlitts zweiter Folge in leiblicher Kopräsenz fragt Dörte Linke, Humboldt-Universität zu Berli...

Quelle: https://exgeist.hypotheses.org/1288

Weiterlesen

Artikel

Wir haben an einem Elevator Pitch teilgenommen

21. September 2023 Keine Kommentare

von Doris Gutsmiedl-Schümann Vor einiger Zeit erreichte uns im Projekt AktArcha ein eher ungewöhnlic...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/2998

Weiterlesen

Artikel

St. Agatha und St. Nikolaus, Stadtpatrone von Dorsten

21. September 2023 Keine Kommentare

In der Dorstener Zeitung vom 6. Dezember 2021 erinnerte Michael Klein an einen vergessenen Dorstener...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/182229

Weiterlesen

Artikel

Zwischen Metaphysik und Ontologie – Was/Wie/Wo ist ein Dokument?

19. September 2023 Keine Kommentare

Wenn man in den Digital Humanities arbeitet, kommt man nicht um die Arbeit mit Dokumenten herum. Eg...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2596

Weiterlesen
« Zurück 1 … 189 190 191 192 193 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10637)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen