dk-blog Während die Kriegsparteien noch verhandelten, sich zeitgleich aber auch auf einen neuen Waf...
Die Geschichte Digitaler Spiele in Österreich 2: Austrian Homebrew Coding und Listings in den 1980ern
von Eugen Pfister Ich forsche nun seit mehreren Jahren zur frühen Geschichte digitaler Spiele in...
Sonderheft 8: “Trautes Heim, Glück Allein?” ist erschienen
Wie Menschen wohnen ist immer auch Ausdruck historischer, politischer und sozialer Verhältnisse. Öko...
Let’s Talk FAIR – Die Findability digitaler Editionen
Autorin: Karoline Lemke Im FAIR February 2023 widmete sich Text+ in vier virtuellen Meetups den FAIR...
Die Bibliothek als Institution steht auf dem Spiel – neueste Kunde aus Göttingen
Universitätsleitungen, wissenschaftspolitische Gremien und Verbände interessieren sich zune...
Arcade Corner #6 – War never changes
Papers, Please ist ein bemerkenswertes Videospiel, das von Lucas Pope entwickelt wurde und den Spie...
Polizeipräsidium Plauen: Archivalien jetzt online recherchierbar
Die Erschließung des Bestandes Polizeipräsidium Plauen konnte im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen...
Schön? Darum geht’s nicht. Zwei museale Artists’ Books von Miriam Cahn
Dass Kunst das Schaffen von Schönem zum Ziel hat – dieses Vorurteil hält sich hartnäckig. „Ah...
Vom „Gewebe“ zum „Sternenkind“: Wandel im Umgang mit Schwangerschaftsverlust
Autorin: Dr. Julia Böcker Jede fünfte Schwangerschaft endet mit einer Fehlgeburt. Hinzu kommen alle...
Das Pfarrbuch von Crailsheim (um 1480)
Das Pfarrbuch von Crailsheim von ca. 1480, verfasst von Pfarrer Johannes Sattler. Hrsg. und übersetz...