Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

,,Die ethische Niederlage“

27. Februar 2023 Keine Kommentare

Auswirkungen von Vorurteilen auf die psychische Gesundheit der Frau Studierendenbeitrag von Linda Pi...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/1146

Weiterlesen

Artikel

Digitale Transformation in Archiven – Was bedeutet das eigentlich?

27. Februar 2023 Keine Kommentare

Am 2. und 3. März 2023 findet unter dem Titel „Planung. Prozesse. Probleme. Digitale Transformation ...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/17124

Weiterlesen

Artikel

Als ein Kinobesuch zu einer Frage von Moral wurde – Polen unter deutscher Besatzung (1939–1945)

24. Februar 2023 Keine Kommentare

Katarzyna Woniak forscht in Halle zu Gefühlswelten im besetzten Polen 1939 - 1945. In diesem Artikel...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/1656

Weiterlesen

Artikel

„Der Durchschnitt der gezeigten Arbeiten ist nieder“ – Der ergebnislose Wettbewerb um ein Mahnmal auf dem Birkenkopf 1957

24. Februar 2023 Keine Kommentare

Der Stuttgarter „Monte Scherbelino“ auf dem Birkenkopf zählt zu jenen Trümmerbergen, die vielfach i...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/10461

Weiterlesen

Artikel

Wissenschaft “mit Gefühl“ – ein Querschnittsthema

24. Februar 2023 Keine Kommentare

Der angemessene Umgang mit Emotionen – eigenen und fremden – in Forschung und Wissensvermittlun...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5550

Weiterlesen

Artikel

Geflüchtete aus der Ukraine in Straßburg: Zwischen Solidarität und Kämpfen für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik

24. Februar 2023 Keine Kommentare

Millionen Menschen aus der Ukraine, insbesondere Frauen und Kinder, sind seit dem militärischen Angr...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/3280

Weiterlesen

Artikel

Virtuelles Museum will ein lebendiges Schaufenster in die Harzer Historie präsentieren

23. Februar 2023 Keine Kommentare

– Ein Beitrag von Werner Beckmann, Bad Harzburg-Stiftung, zuständig für das Ahrens-Fotoarchiv – In p...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/3865

Weiterlesen

Artikel

Vom Science-Fiction-Traum hin zur (virtuellen) Realität

23. Februar 2023 Keine Kommentare

Bei der Idee, mit Hilfe von digitalen Werkzeugen interaktive virtuelle Umgebungen begehbar zu mache...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/2329

Weiterlesen

Artikel

Kulturwandel an Universitäten: Kann das funktionieren?

23. Februar 2023 Keine Kommentare

Man kann vom Karneval in Köln halten, was man will, für mich als bekennende Karnevalsflüchtige biete...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/8745

Weiterlesen

Artikel

Museolog*innen als Archivar*innen? Ein Beitrag des 60. Fachhochschullehrgangs zur Debatte um die Stelle des Stadtarchivars in Olpe

23. Februar 2023 Keine Kommentare

Anfang des Jahres 2023 wurde das Vorhaben der Stadt Olpe bekannt, die Stelle des Stadtarchivars im ...

Quelle: https://archivwelt.hypotheses.org/3381

Weiterlesen
« Zurück 1 … 257 258 259 260 261 … 1.070 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10695)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (556)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Archiv (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen