(Ein Gastbeitrag von Peter Wegenschimmel) Bereits in den letzten beiden documenta-Ausgaben hatte sic...
Zwischen Macht und Glaube – virtuelle Ausstellung zum Aschaffenburger Kollegiatstift
Das Aschaffenburger Stadt- und Stiftsarchiv hat vor wenigen Tagen eine umfangreiche digitale „Zeitre...
4. Oktober 1622: Nachrichten aus Frankfurt
dk-blog Im Frühherbst standen ohne Zweifel die Kämpfe um die Kurpfalz im Mittelpunkt des öffentlich...
Ein „kleiner“ Anfang – der Karlsruher Almanach von C. F. Müller
Immer wenn man etwas Neues beginnt, muss man sich überlegen, womit man anfängt. Bei unserem Blog hab...
Quelle: https://sub.hypotheses.org/104
Zur Geburt und Herkunft der Autorin
Die spätere Gräfin Schwerin wurde als Freiherrin Charlotte Luise von Heyden in Wesel (Herzogtum Klev...
Deep Learning Hieratisch
Künstliche neuronale Netze Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Einzug in unsere Lebenswelt u...
Quelle: https://aku.hypotheses.org/2771
Karl-Heinz Birr (1931-1977) – Erster Rektor der Fachhochschule Osnabrück
Ein Beitrag des Universitäts- und Hochschularchivs Osnabrück anlässlich “50 Jahre Hochschule ...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6638
Der NGHM-Tracker (10/2022)
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppen an der Professur Neueste Geschichte und Historische Mi...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/6825
„Verdacht auf Prostitution“
Autorin: Francesca Weil „Außer der Reihe“ bildet neben den Projektbeiträgen eine weiter...
Bulgarien nach den Parlamentswahlen: zurück auf Anfang?
Am 2. Oktober hat Bulgarien ein neues Parlament gewählt, zum vierten Mal in den letzten eineinhalb J...