von Laura Scheidemantel Die Technische Bildungsanstalt Dresden hat sich seit ihrer Gründung im 19. J...
Über Goethes Umgang mit Bibliotheken – Stefan Höppners neues Buch
Goethes Privatbibliothek in seinem Wohnhaus am Weimarer Frauenplan gehört zu den prominentesten Aut...
Eine bemerkenswerte Prozession in Buchform
English AbstractPDF Unser in Kalbsleder gebundene octavo-Band (15,6 x 9,5 cm) liegt ausges...
Bericht zur Tagung „Fürstliche Residenz und städtische Gesellschaft (1350–1650)“ vom 6. bis 8. September 2022 in München
von Jakob Mandel · ...
Zum 150. Geburtstag Paul Reineckes
Stand der Erschließung seines Nachlasses Am 25. September 2022 wäre Paul Reinecke 150 Jahre alt ...
Körperbilder
Personenbeschreibungen in den Gauner- und Diebslisten des 18. Jahrhunderts Die Eigen- und Einzig...
Fulminante Tagung zur Osnabrücker Landesgeschichte um und nach 1800
„Frankreich in Osnabrück – eine Region in napoleonischer Zeit“ liefert beachtliche neue Erkenntniss...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/7930
Blackout poetry als “Durchlese” von WHO-Statements zu COVID-19
Zu Elena Kaufmann, Dear world you have made the persons slow, Berlin u. São Paulo: COISAS QUE MATAM,...
In guter (Herrschafts-)Hoffnung?
Eine fürstliche Witwe, ihre mutmaßliche Schwangerschaft und große Ungewissheit in Nassau-Siegen 1735...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2110
Geschenk zum 135. Geburtstag: Nachlass des bayerischen Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner im IfZ-Archiv vollständig digitalisiert
Die Digitalisierung historischer Akten, Briefe und Plakate liegt am Institut für Zeitgeschichte Münc...