Nikolaus List spinnt in seiner neuen Glosse wieder allerlei Themen kunstvoll zusammen: Joe Graf Fÿ...
700 statt 300 Nutzerarbeitsplätze
Die neue Fachbibliothek Philologicum der LMU München Wenn man in München die Prachtmeile von der...
Das Bodnerhaus im Kärntner Freilichtmuseum. Ein stummer Zeuge einer krisenreichen Zeit
von Christoph Schweiger · ...
Familienforschung (1): Überblick
Sie betreiben Familienforschung oder suchen anderweitig nach historischen, perrsonenbezogenen Daten...
F. W. E. Roth über Handschriften der Mainzer Seminarbibliothek (Neues Archiv 1913)
Nachdem ich vor kurzem hier darlegen konnte, dass der notorische Fälscher F. W. E. Roth1 in seinem A...
Über Lust und Frust der politischen Beteiligung – Ein Fazit
Über Lust und Frust an politischer Teilhabe – unter diesem Titel begannen wir am 15. April 2021...
75 Jahre Ostfriesland in Niedersachsen – Bericht zur digitalen Tagung der Ostfriesischen Landschaft in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesarchiv am 2. Juli 2021
Von Matthias Thaden (Berlin) Am 1. November jährt sich die Gründung des Bundeslandes Niedersachsen d...
Číslo 68 ještě neřeklo poslední slovo. Die Nummer 68 hat ihr letztes Wort noch nicht gesprochen.
Nur 38% der Tschechen treiben aktiv Sport. Sport findet im sportverrückten Tschechien also zumeist v...
Das Eis brechen mit interaktiven Einstiegen
Auch online eine gute Atmosphäre schaffen Als 2020 der erste COVID-Lockdown anstand, war ich zunächs...
Ein Schwabe in Braunschweig – Nicodemus Frischlin (1543–1590) als Rektor des Martineums
– Ein Beitrag von Dr. Magnus Ulrich Ferber, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel ...