Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Scheitern in den Digital Humanities

5. November 2024 Keine Kommentare

von Clara R. Schmid Warum Fehler machen in jedem Bereich der DHdazugehört Scheitern gehört zum Mensc...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/4182

Weiterlesen

Artikel

Eine Kindheit in den Niederlanden

5. November 2024 Keine Kommentare

Wie bereits in einem früheren Blogbeitrag beschrieben, wurde die spätere Gräfin Schwerin 1683 oder 1...

Quelle: https://memoiren.hypotheses.org/642

Weiterlesen

Artikel

Die Ästhetik der Zwischenmenschlichkeit: Die Verflechtung von Kunst und Gesellschaft in Yasmina Rezas Komödie »Art«

4. November 2024 Keine Kommentare

SALIHA NUR ADIBI // Kunst, Freundschaft, Identität und Konflikt - Yasmina Rezas »Art« fungiert als A...

Quelle: https://lernlitlmu.hypotheses.org/6647

Weiterlesen

Artikel

Eine Nation, die keine sein will? Gespräch mit dem Historiker Christian Meier (1/3)

4. November 2024 Keine Kommentare

Christian Meier zählt zu den renommiertesten Vertretern der Alten Geschichte. Mit seinen Büchern, d...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/9456

Weiterlesen

Artikel

Wiebke Sczeponik: Zum Tode verurteilte Frauen in Berlin-Plötzensee: Ordnung mit allen Mitteln an der Heimatfront in den letzten Kriegsjahren (1942 – 1945)

4. November 2024 Keine Kommentare

Die Strafanstalt Plötzensee im Nordwesten Berlins war während der nationalsozialistischen Diktatur e...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/8802

Weiterlesen

Artikel

Yannick Haas: NS-Sprachgebrauch im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL: Eine NLP-Analyse „latenter“ sprachlicher Kontinuitäten in den 1950er und 1960er Jahren

4. November 2024 Keine Kommentare

Die Frage, ob nationalsozialistisches Gedankengut in der Nachkriegszeit fortlebte, ist ein zentrales...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/8793

Weiterlesen

Artikel

Mit signifikanten Eigenschaften: Digitale Objekte für die Ewigkeit erhalten

4. November 2024 Keine Kommentare

Zum Welttag digitale Erhaltung am 7. November stellen wir hier vor, wie genuin elektronische Unterla...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/37245

Weiterlesen

Artikel

Jupiter im Kreisverkehr

4. November 2024 Keine Kommentare

Von der Bundesanstalt für Geowissenschaften werden im Rahmen des sogenannten Bodenbewegungsdienstes ...

Quelle: https://vonwelt.hypotheses.org/1902

Weiterlesen

Artikel

Zum Zusammenspiel von Politik, Lobbyismus und Wissenschaft

2. November 2024 Keine Kommentare

Streit um die Telefonische Krankschreibung Nachdem FDP-Chef Christian Lindner und Arbeitgeberverbänd...

Quelle: https://spielfeld.hypotheses.org/460

Weiterlesen

Artikel

Von wegen: Genetik bestätigt Saga

2. November 2024 Keine Kommentare

Repost von Archaeologik Die altnordischen Sagas beleuchten die Entwicklung von Machtdynastien und St...

Quelle: https://amanzblog.hypotheses.org/789

Weiterlesen
« Zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 1.051 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10507)
  • Allgemein (1767)
  • Veranstaltungen (999)
  • community (718)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (419)
  • Forschungsinfrastruktur (341)
  • Forschungsdaten (302)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • text (80)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu