Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Intersektionalität in der historisch-biografischen Forschung

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Na...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/8493

Weiterlesen

Artikel

Vergleichsweise gut erhalten – Reflexionen über Denkmalschutz und Vergleichspraktiken

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Von Sandra Sensmeyer. Abb. 1 Die Krone in Schweina, 2024. Foto: Eike Biedermann. Seit 2015...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/3152

Weiterlesen

Artikel

Advent Nr. 19: Fake-Informationen über den Weihnachtsbaum

19. Dezember 2024 Keine Kommentare

Letztes Jahr mussten wir die Frage “Ist in Freiburg im Breisgau 1419 der erste Weihnachtsbaum ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/218606

Weiterlesen

Artikel

Data Carpentries @ HERMES: Ein Blick auf das Jahr 2024

18. Dezember 2024 Keine Kommentare

CC-BY Corinna Berg Unser erstes Projektjahr neigt sich dem Ende zu, und wir, das Team von Da...

Quelle: https://hdl.hypotheses.org/1630

Weiterlesen

Artikel

Bildung für die Kleinsten

18. Dezember 2024 Keine Kommentare

Damit Kinder körperlich und seelisch gesund aufwachsen können, brauchen sie ein anregendes Umfeld, R...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/5241

Weiterlesen

Artikel

Dezember 1624: Tipps gegen die Pest

18. Dezember 2024 Keine Kommentare

dk-blog Die Kriegszeiten brachten viele Belastungen. Militärische Auseinandersetzungen verursachten...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5145

Weiterlesen

Artikel

„Sächsische Geschichte spielend entdecken? Das Brettspiel als interaktiver Zugang für historisches Lehren und Lernen“ – ein Werkstattbericht

17. Dezember 2024 Keine Kommentare

Von Robin Reschke Wie lassen sich (analoge) Spiele in Forschung und Lehre anwenden und welches didak...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/12154

Weiterlesen

Artikel

W Polsce każdy miał malucha. In Polen hatte jeder einen Knirps

16. Dezember 2024 Keine Kommentare

In Polen hatte jeder einen Maluch, also einen Knirps, heißt es in dem Song Mały Fiat (Der kleine Fia...

Quelle: https://osteuropa.hypotheses.org/2748

Weiterlesen

Artikel

Image Controversies – Die Wiederkehr der Bilderstürme in der Gegenwart

16. Dezember 2024 Keine Kommentare

Christiane Kruse, Birgit Mersmann und Arnold Bartetzky über Denkmalstürze, Bilderstürme und den Stre...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/2743

Weiterlesen

Artikel

Eine Freihandbibliothek im Container – Gespräch mit Peter Hoffmann, dem ehemaligen Direktor der UB Rostock (2/2)

16. Dezember 2024 Keine Kommentare

Die ostdeutschen wissenschaftlichen Bibliotheken nach dem Mauerfall (10) Peter Hoffmann war zur ...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/9663

Weiterlesen
« Zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 1.070 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10693)
  • Allgemein (1783)
  • Veranstaltungen (1016)
  • community (730)
  • Stellenanzeigen (602)
  • Aktuelles (556)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (345)
  • Forschungsdaten (307)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • Konferenz (262)
  • aventinus (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (239)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (234)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (172)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (154)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (130)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • Call (122)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Archiv (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • posts (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • digital history (81)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen