Von Daniela Mathuber In der Bibliothek unseres Instituts befindet sich Raubgut aus der NS-Zeit. ...
Hinter den sieben Bergen. Wilhelm Schmidtbonn (1876-1952). Der Schriftsteller Wilhelm Schmidtbonn als Bonner Sommerposse.
Hinter den sieben Bergen. Wilhelm Schmidtbonn (1876-1952). Der Schriftsteller Wilhelm Schmidt...
Der Zahn der Zeit
Der Zahn der Zeit und Materialität gehören zusammen und negieren sich. Es ist eine interessante Frag...
Quelle: https://gtw.hypotheses.org/27989
Datentracking – ein Grund für den Ausstieg aus den DEAL-Verträgen
Müssen Bibliotheken auf Verlangen des Verfassungsschutzes Auskunft darüber erteilen, welche Benutze...
Induktiv und deduktiv Codieren mit ChatGPT – Erfahrungsbericht
Von den Veranstalter*innen des Jungen Forum Medien und Hochschuldidaktik wurde ich angefragt, einen...
Der Widerstand Carl Friedrich Goerdelers gegen die Nationalsozialisten – Quellen im Sächsischen Staatsarchiv
In diesem Jahr jährt sich das Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler zum 80. Mal. Eine der zent...
Der „Maschinenraum des Rechtsstaats“ im Brennpunkt gesellschaftlicher Konflikte
Ausstellung im Verwaltungsgericht Braunschweig anlässlich des 75jährigen Bestehens der Verwaltungsge...
Fußball aller Orten – auch im IfZ-Archiv
Auch wir schielen in diesen Tagen immer wieder auf die laufende Fußball-Europameisterschaft, schließ...
Das Recht der Tiere
„Lebhaftesten Beifall“ fand ein Vortrag über „Das Recht der Tiere“, den Magnus Schwantje am 28. Febr...
Die Verfehlungen des Christoph Henricus Flesner, des späteren Pastors in Marx
Ein Gastbeitrag von Michael Fleßner Der Name Flesner/Flessner/Fleßner kommt in Ostfriesland häufig v...