GAG277: Der Aufstand und Putsch von Wilmington

Wir springen in die USA ins Jahr 1898 und sprechen über den einzigen erfolgreichen Putsch in der US-Geschichte. In Wilmington, North Carolina, kam es zwei Tage nach Wahlen, die geprägt waren von einer aggressiven White Supremacy-Kampagne zu einem Angriff auf die schwarze Bevölkerung, bei dem mindestens 60 Schwarze zu Tode kamen.

Im Zuge der Ausschreitungen wurde die gewählte Regierung gewaltsam abgesetzt. Konsequenzen für die Putschisten hatte das nicht. Der Gouverneur von North Carolina griff nicht ein und auch der US-Präsident William McKinley, der im Vorfeld über die Pläne informiert war, schaute tatenlos zu. Die Ereignisse in Wilmington hatten nicht nur Vorbildwirkung auf andere Südstaaten, sondern etablierten einen strukturellen Rassismus, der zur Rassentrennung führte und der schwarzen Bevölkerung das Wahlrecht verwehrte.

Hier geht es zum Gratis-Monat von BookBeat: https://www.bookbeat.

[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag277/

Weiterlesen

GAG276: Aufruhr am Sankt-Scholastika-Tag

Wir springen in dieser Geschichte ins Oxford des Jahres 1355. Genauer: der 10. Februar, auch bekannt als Tag der Sankt Scholastika. Aber: dieser Tag wird sich als alles andere als heilig herausstellen. Im Gegenteil: ein Disput in einer Taverne über mangelhaften Wein wird für eine der blutigsten Auseinandersetzungen sorgen, die die Stadt Oxford in ihrer Geschichte erleben wird.

Wir sprechen darüber wie es dazu kam und warum die Folgen dieser Auseinandersetzung noch bis ins Jahr 1955 andauerten.

Das Episodenbild zeigt den Schlusspunkt des Aufruhrs (auf einer Postkarte aus dem Jahr 1907).



[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag276/

Weiterlesen

GAG275: Victor Lustig – Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte

Wir springen ins Jahr 1925 nach Paris. Der Trickbetrüger Victor Lustig plant seine bislang spektakulärste Aktion: Er will den Eiffelturm an einen Pariser Schrotthändler verkaufen. 7.000 Tonnen Eisen stellt er, getarnt als Generaldirektor des französischen Postministeriums, in Aussicht.

Victor Lustig zählt zu den bekanntesten Trickbetrügern – oder Con Men. Er hat nicht nur den Eiffelturm verkauft, sondern auch Boxen, die angeblich Geld kopieren konnten, und er war einer der erfolgreichsten Geldfälscher in den 1920er-Jahren. Was schließlich den Secret Service auf den Plan rief, der nicht nur den US-Präsidenten schützen, sondern auch Geldfälschungen aufdecken soll.

NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady tun.

[...]

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag275/

Weiterlesen

GAG274: Das Petzvalobjektiv

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag274/

Weiterlesen

GAG273: Der Alchemist und Goldmacher Franz Tausend

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag273/

Weiterlesen

GAG272: Am Ende der Welt – Napoleons letzte Jahre im Exil

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag272/

Weiterlesen

GAG271: Caroline Neuber und der Hanswurststreit

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/gag271/

Weiterlesen

GAG270: Eine thüringische Katastrophe

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs270/

Weiterlesen

GAG269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs269/

Weiterlesen

GAG268: Die Gebrüder Kellogg und die Erfindung des Frühstücks

Quelle: https://www.geschichte.fm/podcast/zs268/

Weiterlesen