dk-blog Nach der Flucht aus Böhmen und der Verhängung der Reichsacht war der geächte...
WAT2021: DiPS-Sprechstunde – Die wichtigsten Fragen
Die Digitale Sprechstunde während des diesjährigen Westfälischen Archivtags bot de...
Jenkinson vs. Schellenberg – Ein Vergleich der beiden führenden englischsprachigen Archivtheoretiker des 20. Jahrhunderts
Von Stefan G. Holz Bei Sir Hilary Jenkinson (1882–1961) und Theodore R. Schellenb...
Zwei.
Kiesel & Kaffee. Dann also nochmal anders anfangen. Die Schöpfungsmythen, Ursprungstheorien...
Freizeit und Konsum III – Leisure and Consumption
Op de trekschuiten Jan van Goyen (1596-1656), Bauernhöfe mit Heustock, Farm with Haystack, D...
Mein (Post-)Sowjetisches Gepäck. Eine autoethnographische Beobachtung
Sogenanntes mentales Gepäck wird immer den „Anderen“ zugeschrieben. Im Beitrag unte...
Fake Texte aus der Antike
In der Antike gab es viele Texte, die man als ‚fake‘ umschreiben könnte, allerdings...
Kooperation und Interoperabilität in den Digital Humanities
Von Jan Grundmann Ausschnitt aus einem Manuskript, um 1410, Library of Congress: Rosenwald 4, Bl. 5r...
Besser schlaflos als sprachlos?
Am Abend des vergangenen Donnerstags stellten mehrere Schauspieler:innen unter den Hashtags ...
Kein Projekt im Elfenbeinturm
Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/9042