Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Freizeit und Konsum I – Leisure and Consumption

27. April 2021 Keine Kommentare

Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638-1698), Jagsgesellschaft vor dem Binnenhof in Den Haag, Hunting Par...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2787

Weiterlesen

Artikel

Jemgumer Schulchronik in gedruckter Fassung erschienen

27. April 2021 Keine Kommentare

Am 15. Oktober 1872 erließ das preußische Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/261

Weiterlesen

Artikel

Alte Schriften – ein Podcast zum Erlernen der deutschen Kurrent

27. April 2021 Keine Kommentare

Alexander Lasch Wenn man sich, z.B. in Mapping Moravian Meanings oder anderen Projekten, den Herrnhu...

Quelle: https://dhh.hypotheses.org/149

Weiterlesen

Artikel

Neuerscheinung: 20 Jahre Erfassung der Kleindenkmale in Baden-Württemberg

27. April 2021 Keine Kommentare

Nach 20 Jahren ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Im Jahr 2001 startete in Baden-Württemberg die la...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/2050

Weiterlesen

Artikel

Vom Erinnerungsimperativ zum Erinnerungspolylog – Zu den Chancen einer Erinnerungs-inter-kultur

27. April 2021 Keine Kommentare

Angesichts der kulturellen Vielstimmigkeit unserer Gesellschaft drängt sich zunehmend die F...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/1779

Weiterlesen

Artikel

29. April 1621: Ein bayerischer Gesandter berichtet aus Dresden

27. April 2021 Keine Kommentare

dk-blog Im Grunde war bereits alles entscheiden; nur wußten noch nicht alle offiziell davon. ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2996

Weiterlesen

Artikel

Parallele Evolution in der Benennung von Unverpacktläden

26. April 2021 Keine Kommentare

Vor kurzem stieß ich in der Zeit auf eine Deutschlandkarte, die zeigt, welche Namen für d...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1287

Weiterlesen

Artikel

Der „Wald von Paris“: Die Rekonstruktion des Dachstuhls von Notre Dame

26. April 2021 Keine Kommentare

Fällt ein Baum im Wald… Das bekannte Gleichnis fragt nach der Beziehung von Ereignis und...

Quelle: https://bilderfahrzeuge.hypotheses.org/5325

Weiterlesen

Artikel

Der „Wald von Paris“: Die Rekonstruktion des Dachstuhls von Notre Dame

26. April 2021 Keine Kommentare

Fällt ein Baum im Wald… Das bekannte Gleichnis fragt nach der Beziehung von Ereignis und...

Quelle: https://bilderfahrzeuge.hypotheses.org/5325

Weiterlesen

Artikel

Von einer Frühen Videospielgeschichte in Österreich und der Schweiz: Ein Vergleich

26. April 2021 Keine Kommentare

von Eugen Pfister und Yannick Rochat Der folgende Essay erschien ursprünglich hier auf Franz...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/2898

Weiterlesen
« Zurück 1 … 466 467 468 469 470 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10637)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen