Unser deutschsprachiges Blogportal für die Geistes- und Sozialwissenschaften, de.hypotheses, fe...
Rezension | Charlotte Backerra: Wien und London, 1727–1735. Internationale Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert
Charlotte Backerra: Wien und London, 1727–1735. Internationale Beziehungen im frühen 18. ...
Nicht egal!
Michael Roher – frischgebackener Preisträger des Christine-Nöstlinger-Preises &ndash...
Der Aufstand im Ghetto Tutschyn – und weitere neue Quellen
Frank Beer/Markus Roth (Hrsg.), Von der letzten Zerstörung. Die Zeitschrift „Fun letstn c...
Trucha: what’s so “trout” about being vigilant?
guest article by Henry Kammler (All original data collected by Catherine Whittaker unless otherw...
5 Fragen an Carl-Eric Linsler – Arthur Langerman Archiv für die Erforschung des visuellen Antisemitismus, Technische Universität Berlin
Sie sind wissenschaftlicher Sammlungsleiter des Arthur Langerman Archivs für die Erforschung de...
5 Fragen an Carl-Eric Linsler – Arthur Langerman Archiv für die Erforschung des visuellen Antisemitismus, Technische Universität Berlin
Sie sind wissenschaftlicher Sammlungsleiter des Arthur Langerman Archivs für die Erforschung de...
Luft und Covid-19
Covid-19 verändert unsere Erwartungen an die Raumumgebungen. Gebäude können eine...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1591
Der „Mohr“ in Erotokritos – eine realitätsfremde Übersetzung

Ein Beitrag von von Jonathan Beise Wir dachten, dass er fremd hier sei, wir nannten ihn den Fr...
„Dieses Volk hat von all den anderen Völkern die schönsten Lippen“
Über eine in Rethymnon entdeckte Postkarte Ein Beitrag von Charikleia Valentina Kiagia In einer...