
Unmittelbar nachdem der Reichstag des Norddeutschen Bundes am 19. Juli 1870 für einen Krieg geg...
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Unmittelbar nachdem der Reichstag des Norddeutschen Bundes am 19. Juli 1870 für einen Krieg geg...
1. DH-Tools und Theorie – wo anfangen? Die theoretische Reflexion von Werkzeugen der Digita...
Wie unterscheidet sich Inklusion auf dem Land und in der Stadt? Viele werden vielleicht an die Anony...
Wie sollen Museen und universitäre Sammlungen mit menschlichen Überresten umgehen? Die kon...
von Eugen Pfister The following essay is – again – based on leftovers of my presen...
Dirk Baecker Eine Maske zu tragen, ist nicht zuletzt eine Frage der Höflichkeit.1 Man schü...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/992
von Katarína Farbová und Quirin Vogel An wen richten sich Musiker*innen? Eine ...
Am 7. Mai 2020 präsentierte die Bulgarische Akademie der Wissenschaften (BAN) in ihren Räu...
Ein Kommentar von Prof. Dr. Elin Fredsted zum Editorial 2020 von JOachim Grage „Dänisch-d...
Das Beispiel OAI-PMH-Schnittstellen von Stefan Müller, BAdW Mangelnde Austauschbarkeit von Da...