Die wichtigste und begehrteste Quelle für die Familienforschung sind die Kirchenbücher. In...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/672
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Die wichtigste und begehrteste Quelle für die Familienforschung sind die Kirchenbücher. In...
Quelle: https://anh.hypotheses.org/672
Arne Frankenstein schreibt über rechtliche Barrieren zur Teilhabe von Menschen mit Behinderunge...
„HELDENGEDENKEN“, REVISIONSMUS, MILITARIAKULT – HERAUSFORDERUNGEN FÜR FORSCHU...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/2097
Von Eugen Pfister Ein eisiger Wind pfeift aus den Lautsprechern. Auf dem Bildschirm das unbew...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/882
Sucht man im Netz auf Seiten, wie Pinterest, nach Bildern von Frauen aus den USA in den 1950er, um i...
Ein von zerbrochenen Ketten umschlungener Grenzpfahl, ein stattlicher, junger Mann, ein grauhaarige...
Das Netflix-Original „The Coldest Game“ (2019) spielt in der Zeit der Kubakrise, als die...
Von Rebecca Smith & Ingo Kleiber Die komplexe Thematik der Mehrsprachigkeit, insbesondere unter ...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2470
Evelyn Richter zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. Anlässlich ihres 90....
Wann immer man über Open-Access und die Creative-Commons-Lizenzen diskutiert, kommt unweigerlic...