Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Vom Kampf um die Öffentlichkeit

13. Mai 2020 Keine Kommentare

Ein Gespenst geht um in Deutschland: die Verschwörungstheorie. Dubiose Kanäle im Internet,...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/9558

Weiterlesen

Artikel

Wie Ökotopianer den Journalismus organisieren würden

13. Mai 2020 Keine Kommentare

Ein Blick in die Szeneviertel der Welt reicht, um Ernest Callenbachs „Ökotopia“ aus...

Quelle: https://medialabs.hypotheses.org/3410

Weiterlesen

Artikel

Kriegsende und Polenzeit in Spahn-Harrenstätte (1944-1947)

12. Mai 2020 Keine Kommentare

Berichte von Zeitzeugen machen lokale Geschichte lebendig und anschaulich! Vorstellung des Buches &b...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/5149

Weiterlesen

Artikel

Das Bild im digitalen Raum: Ein Kommentar zu W.J.T. Mitchells ›ästhetischer Distanzierung‹

12. Mai 2020 Keine Kommentare

In einem Interview vom 02. Mai 2020 widmet sich der Kunsttheoretiker W.J.T. Mitchell der F...

Quelle: https://bilderfahrzeuge.hypotheses.org/5044

Weiterlesen

Artikel

Nobody expects the Spanish flu! – Die von der Populärkultur vergessene Epidemie

12. Mai 2020 Keine Kommentare

Die Strassen von Whitechapel waren menschenleer, ebenso wie die Strassen in den Londoner Docks und S...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/517

Weiterlesen

Artikel

Platzeck plädiert für eine neue Ostpolitik – und vergisst dabei Ostmitteleuropa

12. Mai 2020 Keine Kommentare

Markus Meckels Erinnerungen sind eine wertvolle ergänzende Lektüre zu Matthias Platzecks P...

Quelle: https://ostkreuzbn.hypotheses.org/68

Weiterlesen

Artikel

„Aufhebung der lächerlichen Sanitaets-Anstalten“? Der Pestkordon im habsburgisch-osmanischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert

12. Mai 2020 Keine Kommentare

von Paul-Simon Ruhmann Mit dem Übergreifen der Corona-Pandemie auf Europa verbindet sich hie...

Quelle: https://grk1919.hypotheses.org/975

Weiterlesen

Artikel

Chronik des Münchener Velociped-Clubs (1894)

12. Mai 2020 Keine Kommentare

1894 lieferten sich drei deutsche Fahrradvereine einen kleinen Wettbewerb, wer denn der erste und de...

Quelle: https://nfg.hypotheses.org/1110

Weiterlesen

Artikel, une

Forschungsreisen in Zeiten von Corona – Frankreich am Beginn des „déconfinement“

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Die Corona-Pandemie regt Forschende und Lehrende derzeit zum Nachdenken über die Ursachen der P...

Quelle: https://francofil.hypotheses.org/6695

Weiterlesen

Artikel, une

Warum die DDR entschwindet

11. Mai 2020 Keine Kommentare

Zeitläufte, Schule und Filmförderung leisten ganze Arbeit: Wer um 2000 geboren wurde, im S...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/2145

Weiterlesen
« Zurück 1 … 603 604 605 606 607 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen