von Clara Bolin Wir starten unsere Beitragsreihe mit vier femmetastischen Schlaglichtern auf die sch...
Diagramme in musiktheoretischen Handschriften – Charakteristika und Entwicklung
Ein Tagungsbericht von Naomi Nordblom und Till Stehr „Eine Diagrammatologie für Musikt...
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken?
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken? Gespräch mit Professor Dr. Achim Ilchmann, Technische ...
The “D”- and the “H”-part
It was a post of my dear LaTeX ninja, talking about the pros and cons (okay, basically the pros) of ...
Die Causa Hingst – Fragen und erste Antworten zu einem Skandal der Blogosphäre
Worum geht es? “Mit einer erfundenen jüdischen Familiengeschichte soll die in Dublin lebe...
Der Reformhausbesitzer Josef Schmall
Josef Schmall und seine Frau Marie eröffneten 1895 das erste Reformhaus Wiens. Mit einigen Unte...
Aus der Lokalzeitung vom 30. Mai 1939
“Grenzland im Zeichen der Jugend des Führers”, titelte die Borkener Zeitung zu der ...
„Sozial- und Geisteswissenschaftler brauchen ihr Licht wahrlich nicht unter den Scheffel zu stellen“
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/6600
The Next Battle of Brooklyn: Keeping Bikers Safe in the City
by Kristin Berberich – New York City’s Transport Alternatives coalition has been celebra...
Wenn zwei Historiker ein Spiel machen… was macht eigentlich Lienzo? – Erfahrungsbericht zur letzten Projektphase des digitalen Spiels Lienzo
Die Projektseite des Spiels Lienzo (Screenshot) [Autor: Jan Eikenbusch (@Jan_NTGBA)] Als ich im ...