Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Markgröningen in den Wundern des Hl. Matthias (13. Jahrhundert)

20. Dezember 2019 Keine Kommentare

Ausgehend von meinen unveröffentlichten Studien zu Werner von Grüningen habe ich vor viele...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/110016

Weiterlesen

Artikel

Mapping the Holocaust: Geocodierung von Massenmorden der Einsatzgruppen zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-1944

19. Dezember 2019 Keine Kommentare

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Denkmal der ermordeten Juden Europas wertet die Interdisziplin&au...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/1388

Weiterlesen

Artikel

Schenken, Essen und sich Ärgern: Ein teilweise ernst gemeinter Marginalien-Beitrag zu Weihnachten

19. Dezember 2019 Keine Kommentare

Weihnachten hat zwar etwas mit Religion zu tun – schließlich erinnern sich mehr als zwei...

Quelle: https://marginalie.hypotheses.org/1368

Weiterlesen

Artikel

Verrätselung von Geschriebenem

19. Dezember 2019 Keine Kommentare

Ein Bericht von Anett Rózsa „As we can scarcely imagine a time when there did not ex...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/1631

Weiterlesen

Artikel

Raus aus dem Elfenbeinturm: Öffentlicher Wall Walk Workshop in Würzburg

19. Dezember 2019 Keine Kommentare

Mit den Worten „München trifft sich in Würzburg“ endete die Vorstellungsrunde ...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/2191

Weiterlesen

Artikel

Ask a librarian!

18. Dezember 2019 Keine Kommentare

Heute habe ich im Rahmen meiner Freiburger Informationskompetenz-Übung “Google Books und ...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/109727

Weiterlesen

Artikel

Kommunikationswissenschaft im Sozialismus – ein Reisebericht aus Kuba

18. Dezember 2019 Keine Kommentare

„Kommt nach Kuba und sprecht dort über das deutsche und kurdische Mediensystem“, sc...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/7927

Weiterlesen

Artikel

Reihe: Der lange Schatten des Protestantismus. Aktuelle Demokratieherausforderungen mit Blick auf die theologischen Leitgedanken der Demokratiedenkschrift von 1985 (3. Beitrag)

18. Dezember 2019 Keine Kommentare

In den ersten beiden Beiträgen dieser Reihe habe ich die historischen Herausforderungen rund um...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/2135

Weiterlesen

Artikel

Gestapo-Forschung Digital. Historical Big Data und Data Mining in 3D

18. Dezember 2019 Keine Kommentare

In der Arbeitsgruppe Digital History und SocialGIS der Abteilung Neueste Geschichte und Historische ...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/1347

Weiterlesen

Artikel

Jordanwasser für den Kaiser

18. Dezember 2019 Keine Kommentare

von Barbara HAIDER-WILSON Als der 28-jährige Anton Prokesch, Hauptmann der k.k. Armee, A...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/395

Weiterlesen
« Zurück 1 … 607 608 609 610 611 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen