Zu Beginn des Projektes stand schon im März/April die Frage: mit welchem Datenverarbeitungsprog...
“Vampyr” (Fallstudie 0)
von Eugen Pfister 01- Einleitung: Der nachfolgende – etwas längere – Text, ma...
Quelle: https://hgp.hypotheses.org/465
Lernen von realen Utopien und gelebten Mikropraktiken
Ein Gastbeitrag von Ole Gärtner, studentische Hilfskraft im Projekt RePair Democracy von der Ta...
Rauschmittel im Archiv!
Die Erfahrung haben sicher schon viele gemacht: Beim Verzeichnen von Nachlässen kann man all...
“Ernstfall Ost”? Gelegentliche Literaturhinweise zu Stand und Geschichte der Demokratie in Sachsen
Ein Beitrag zur Blogparade “Was bedeutet mir die Demokratie?” von Martin Munke “De...
Unbekannte lateinische Literatur
Der größte Teil der lateinischen Literatur ist vollkommen unbekannt, da sie einfach nicht...
Die Übernahme der Deutschen Grundkarte 1:5000 in Südwestfalen
Die Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK5) diente als das grundlegende Kartenwerk in NRW. Sie fungiert...
Der edelste Teil des Menschen
Eigentlich sollte ich jetzt in Washington, D.C. sein und in einem klimatisierten Konferenzraum einen...
GEMALTES KADDISCH
25. Mai bis 14. Juni 2019 wird dieses Ausstellungsprojekt der Kölner Künstlerin Marion Ann...
Weil die CO2-Uhr tickt
Ein Gastbeitrag von Daria Gordeeva, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund “Das ...