von Dominique Wagener and Aimée Quednau On May 7th, 2019, the Collegium musicum of the Univer...
Der Marketing Betrug und seine gefährlichen Nebenwirkungen: Wie Pharmaunternehmen Medikamente für Zwecke verkaufen, für welche sie nicht zugelassen sind.
von Laura Sophia Hauck Wir kommen wahrscheinlich alle nicht umhin, in unserem Leben die ein oder and...
Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt
Von Solvejg Nitzke Im Familienblatt Die Gartenlaube erschienen zwischen 1883 und 1899 in loser Reihe...
Forschen in und mit der Praxis
Praxisforschung als Brücke zwischen Theorie, Praxis und Forschung in der Lehre der Friedens- un...
Von sinnlicher Oberfläche zu konzentrierter Einfachheit – und wieder zurück / From sensuous surface to concentrated simplicity – and back again
Ab Mitte der 1620er-Jahre entwickelten Künstler wie Jan Davidsz de Heem (1606–1683/84), d...
Forschung bloggen
Forschungsprozesse sind üblicherweise nicht Gegenstand der Präsentation und Publikation vo...
Der ILC – Index Librorum Civitatum. Ein unverzichtbares Hilfsmittel
Für die neuen Bundesländer konnten die Projektmitarbeiter um Dr. Christian Speer noch auf ...
Die mittelalterliche Stadt digital erschließen. Der Einsatz von Smartphone-Apps in der mediävistischen Schul- und Hochschullehre
Zusammenfassung: Die fortschreitende Digitalisierung verändert die historis...
Gedenken an den stalinistischen Terror: Wenn die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verschwimmen. Der Gedenkort Kommunarka vor den Toren Moskaus
Auf den Massengräbern wachsen Birken; Angehörige haben hier persönliche Erinnerungsta...
70 Jahre Grundgesetz
Heute feiern wir den 70. Jahrestag des Grundgesetzes. Aber was genau? Beschlossen wurde es vom Parla...