Die „Vergleichskonjunktur“ in Zeiten der Pandemie ist unlängst durch Johannes Grave...
Wie spricht man “Quarantäne” aus? Ergebnisse einer Umfrage
von Simon Meier-Vieracker Beitragsbild: https://pxhere.com/de/photo/1452579 // CC0 In der mehr oder ...
Konzeptbücher 1: Bilder werden zu Text
Das erste Schlaglicht auf Konzeptbücher (einer geplanten Reihe) richte ich auf solche, die ...
#MWSaktuell – Die Institute der Max Weber Stiftung in Zeiten der Corona-Krise
Angesichts der derzeitigen Covid-19-Pandemie steht beinahe auf der ganzen Welt das öffentliche ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/8054
Corona IV: „Corona Krise“: Die Macht der lügenden Bilder
Harald Walach Meine These lautet: Wir haben es in der sog. „Corona-Krise“ nicht mit eine...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/853
„man soll sich hütten vor […] aller gemainsam der lewt“ – Gedanken zu Pest und ‚Social Distancing‘ während der Corona-Krise
von Alexander Heit Die Corona-Pandemie stellt die Gesundheitssysteme weltweit vor große Heraus...
Ein Historischer Roman als Erinnerung an die Suffragettenbewegung – geht das?
Im Zuge der Erinnerung an „100 Jahre Frauenwahlrecht“ fiel mir der Roman ...
Ende März 1620: Söldner treffen auf Eifeler Bauern
Ein Regiment aufzustellen war eine Aufgabe für sich; diese Truppe dann an den Einsatzort zu &uu...
Welches Verhältnis hat die AfD zur Provenienzforschung? Eine Analyse am Beispiel einer Großen Anfrage der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Von Robin Reschke Mit 27,5 Prozent in Sachsen und 23,5 Prozent in Brandenburg ist die AfD bei den L...
Wie der „Traum vom Eigenheim“ die Preise treibt
Sind die Medien schuld an den hohen Immobilienpreisen in München? Ramona Wender sagt: ja, wenn ...