Tagung des DHIP und des Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) Organis...
Ein Repair-Café für Demokratie?
Reparaturcafés sind mittlerweile weit verbreitet. Es handelt sich um Orte des gemeinsamen Rep...
Stichtag 30. April 1619: Ein Raub aus Loyalität
Im Frühjahr 1619 stand vor allem die Frage im Raum, wie sich die anderen Länder der bö...
„Vous faites comme vous voulez“: Der Künstler Issa Samb aus Senegal in einer Ausstellung von Antje Majewski im Hamburger Bahnhof Berlin
Filmstills aus der Videoarbeit „La Coquille. Conversation entre Issa Samb et Antje Majewski&ld...
Eure Medien sind unser Albtraum
Margarete Stokowski sitzt vor dem Fernseher und versteht kein Wort. Sie ist zwei Jahre alt und forde...
Ken Jebsen und der Journalismus der Zukunft
Wer nach der Zukunft der Medien fragt, muss sich mit KenFM beschäftigen. Eigenwerbung: ein &bdq...
Über Geschichte/n zurück in die Gegenwart
Zeitstrahl-Methode I Die Zeitstrahl-Methode habe ich das erste Mal 2011 in einem Seminar des Vere...
Das Abschlussprojekt – eine Odyssee
Von Tina Burucker und Sina Fischer, Studentinnen der Medienwissenschaft und Medienpraxis Wir sind...
Karrierewege
Dr. Eva Rosenstock | Foto: privat Von Marina Kosmalla Von Halle über Tübingen nach Berlin,...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/4696
Brauchen Mathematiker noch Bibliotheken?
Gespräch mit Professor Dr. Achim Ilchmann, Institut für Mathematik der Technischen Univers...