Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

ConedaKOR-as-a-Service. Über Kontext, Komplexität und Komplikationen

19. März 2020 Keine Kommentare

Von Fabian Cremer und Thorsten Wübbena tl;dr Der DARIAH-DE-Workshop zu ConedaKOR – einem ...

Quelle: https://dhlab.hypotheses.org/1255

Weiterlesen

Artikel

Daten + Experten = Demokratie?

19. März 2020 Keine Kommentare

Dieser Beitrag entstand auf Anregung von Jens Wernicke, Herausgeber der Plattform Rubikon, und ist d...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/2630

Weiterlesen

Artikel

Onleihe derzeit kostenlos nutzen?

19. März 2020 Keine Kommentare

In “Remote Access und Open Access” schrieb ich 2019 zur Onleihe: Die Onleihe, das in den...

Quelle: https://netbib.hypotheses.org/78636053

Weiterlesen

Artikel

Historische Annäherungen an eine „Zukunftsregion“ – Der pazifische Raum und die Vermessung eines neuen Forschungsfelds

18. März 2020 Keine Kommentare

Von Simone Lässig, Albert Manke und Sören Urbansky Ellis Island und die Freiheitsstatue...

Quelle: https://wissen.hypotheses.org/490

Weiterlesen

Artikel

Präsenzfreier Start ins Sommersemester 2020 (1): Grundsätzliche Überlegungen zur Umgestaltung meiner Lehre

18. März 2020 Keine Kommentare

Der Start der Präsenzphase der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020 wurde an meiner Universi...

Quelle: https://archiskop.hypotheses.org/557

Weiterlesen

Artikel

Die Medien-Epidemie

18. März 2020 Keine Kommentare

Ab jetzt regiert die Medizin, hat Markus Söder am Montag gesagt. Medienforscher, ab ins Homeoff...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/9345

Weiterlesen

Artikel

“Mothers! Can you afford to have a large family?”

18. März 2020 Keine Kommentare

„When she can be made to realize the beauty—and live up to it—of making the sex re...

Quelle: https://beyondwaves.hypotheses.org/285

Weiterlesen

Artikel

Eine „unvergleichbare Pandemie“? Über die Vergleichskonjunktur in Zeiten der Viruskrise

18. März 2020 Keine Kommentare

von Johannes Grave „Eine unvergleichbare Pandemie“ titelte in der Frankfurter Allgeme...

Quelle: https://vergleichen.hypotheses.org/583

Weiterlesen

Artikel

Ist die sächsische Geschichte eine Abfolge von Höhepunkten?

17. März 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Steffen Raßloff: Sachsen. 55 Highlights aus der Geschichte. Menschen, Orte u...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4565

Weiterlesen

Artikel

Die Spielregeln der Pandemie II

17. März 2020 Keine Kommentare

Im vorigen Artikel habe ich die praktischen Spielregeln von Alexander S. Kekulé für die ...

Quelle: https://spielfeld.hypotheses.org/341

Weiterlesen
« Zurück 1 … 613 614 615 616 617 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen