Georg Heck (1897-1982) – Eine Retrospektive im Museum Giersch der Gothe-Universität Ge...
Anders verzeichnen?
Mario Glauerts Vortrag auf dem Herforder Archivtag 2019 (PDF) verdient Zustimmung. Einige Zitate: &l...
„Den Pluralismus im Fach aushalten“
Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/7225
Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel
Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der...
Bornas Großer Stadtbrand 1668
Ein Beitrag von Annemarie Engelmann Vor zwei Jahren1 ging Anfang September eine eigenartige Meldung ...
Rettung vor Vergessenheit und Verfall: Wiederentdeckung und Restaurierung kostbarer Notenbestände aus einer historischen Gymnasialbibliothek am Beispiel von David Kölers „Psalmen Davids“ aus dem Jahr 1554
Benjamin Magofsky / Carsten Gerwin Nur wenige Bibliothekare dürften einen genauen Überb...
Die Transnationale Forschungsgruppe „Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften“ in Dakar
Von Susann Baller Dakar (Senegal) ist seit 2017 Standort der von der Max Weber Stiftung geförde...
19. November 1619: Ein Geschenk und eine Botschaft für den König
Es gehört zum guten Ton, jemandem anläßlich eines großen Erfolgs etwas zu sche...
Ein Blick nach Deutschland und Südkorea: Mentoring und Menschenrechtspädagogik als potenzielle Lösungsansätze für die Integration von Geflüchteten in nationale Bildungssysteme
Von Violet Kim und Florian Kirchhöfer Die Integration von Geflüchteten in die Schule, den ...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2030
Abschied von „Weimar im Westen“: Historiker Malte Thießen zieht Bilanz in Münster
Eröffnung von “Weimar im Westen” im Foyer des LWL-Landeshauses © LWL/Kathrin N...