Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ein (fast) vergessener Frankfurter Künstler

22. November 2019 Keine Kommentare

Georg Heck (1897-1982) – Eine Retrospektive im Museum Giersch der Gothe-Universität Ge...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/5287

Weiterlesen

Artikel

Anders verzeichnen?

21. November 2019 Keine Kommentare

Mario Glauerts Vortrag auf dem Herforder Archivtag 2019 (PDF) verdient Zustimmung. Einige Zitate: &l...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/107067

Weiterlesen

Artikel

„Den Pluralismus im Fach aushalten“

21. November 2019 Keine Kommentare

Geisteswissenschaft als Beruf im Ausland – Was kann man sich darunter vorstellen? In &bdq...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/7225

Weiterlesen

Artikel

Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel

21. November 2019 Keine Kommentare

Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/3471

Weiterlesen

Artikel

Bornas Großer Stadtbrand 1668

21. November 2019 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Annemarie Engelmann Vor zwei Jahren1 ging Anfang September eine eigenartige Meldung ...

Quelle: https://histsax.hypotheses.org/6081

Weiterlesen

Artikel

Rettung vor Vergessenheit und Verfall: Wiederentdeckung und Restaurierung kostbarer Notenbestände aus einer historischen Gymnasialbibliothek am Beispiel von David Kölers „Psalmen Davids“ aus dem Jahr 1554

20. November 2019 Keine Kommentare

Benjamin Magofsky / Carsten Gerwin Nur wenige Bibliothekare dürften einen genauen Überb...

Quelle: https://histgymbib.hypotheses.org/7715

Weiterlesen

Artikel

Die Transnationale Forschungsgruppe „Die Bürokratisierung afrikanischer Gesellschaften“ in Dakar

19. November 2019 Keine Kommentare

Von Susann Baller Dakar (Senegal) ist seit 2017 Standort der von der Max Weber Stiftung geförde...

Quelle: https://trafo.hypotheses.org/20420

Weiterlesen

Artikel

19. November 1619: Ein Geschenk und eine Botschaft für den König

19. November 2019 Keine Kommentare

Es gehört zum guten Ton, jemandem anläßlich eines großen Erfolgs etwas zu sche...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2290

Weiterlesen

Artikel

Ein Blick nach Deutschland und Südkorea: Mentoring und Menschenrechtspädagogik als potenzielle Lösungsansätze für die Integration von Geflüchteten in nationale Bildungssysteme

19. November 2019 Keine Kommentare

Von Violet Kim und Florian Kirchhöfer Die Integration von Geflüchteten in die Schule, den ...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2030

Weiterlesen

Artikel

Abschied von „Weimar im Westen“: Historiker Malte Thießen zieht Bilanz in Münster

18. November 2019 Keine Kommentare

Eröffnung von “Weimar im Westen” im Foyer des LWL-Landeshauses © LWL/Kathrin N...

Quelle: https://bauhauslvr.hypotheses.org/4265

Weiterlesen
« Zurück 1 … 614 615 616 617 618 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen