Vor 374 Jahren, am 11. April 1645, verließ Kaiserin Maria Anna Wien. Freilich handelte es sich...
Wissenschaftliche Live-Performance 2 – Video
Im Sommerstester 2018 habe ich das erste Mal die Idee der wissenschaftlichen Live-Performance auspro...
Stoffdruckereien in Mylau
Um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden in Mylau drei Stoffdruckereien, die in den Anfänge...
Das Schweigen der Organisationen: Warum „Todesengel“ in Krankenhäusern lange Zeit unentdeckt bleiben
von Stefan Bär und Markus Pohlmann „Rettungsrambo“ war die Bezeichnung für Nie...
Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933)
Von Antje Reppe In einer „aus den Fugen geratenen Welt“ – eine Formulierung, die d...
Dr. Unzicker empfiehlt: Nachrichtendiät
Nachdem ich vor einer Woche hier schon einen Abgesang auf Medienrealität angestimmt habe (in ei...
„Sich von der Neugier leiten lassen“ – Feldman Fellows Revisited mit Norman Aselmeyer
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/6296
Globale Zusammenhänge verstehen
Prof. Dr. Michael Meyer | Foto: © Bernd Wannenmacher In einer öffentlichen Ringvorlesung a...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/4671
Dänemark: Der „Gestärkte Lehrplan“ von 2018
2018 verabschiedete das dänische Parlament einen neuen Lehrplan für Kindertageseinrichtung...
Warum Wallenstein?
Es gibt unendlich spannende Themen in der Geschichte, mit denen man sich beschäftigen kann. War...