Kindertageseinrichtungen in Dänemark basieren in vielen Bereichen auf Ideen und Ansätzen, ...
Von der Macht des Fragens: Die sorbische Mittagsfrau / připołdnica in Elias Canettis „Masse und Macht“
(Robert Lorenz) Elias Canettis Langessay „Masse und Macht“ hat seit seiner Veröf...
Klassenfahrt an den Main #dhd2019
Bedrohlich zeichnet sich der Semesterstart morgen in Köln ab und schweren Herzens musste ich mi...
Freitagsfrage: Gibt es im Stadtarchiv Spuren von Dr. Berchelmann und seiner Sammlung zur Post in Hessen-Darmstadt?
Uns erreichen jede Woche sehr unterschiedliche Fragen, für die wir mit Hilfe des bei uns aufbew...
„Abwehrkampf gegen fremde Mächte“. Aktuelle Tendenzen der polnischen Erinnerungskultur in der deutschen Berichterstattung
Dutzende Männer liegen bäuchlings im Dreck. Sie sind nackt, müssen auf Kommando eines...
Philosophie der Mathematik: Platon und Aristoteles
Das MA-Seminar, das ich zu diesem Thema anbieten werde, soll ungefähr so aussehen. Die Konzepti...
Das Spektakel der Räume II / The Spectacles of the Spaces
Die Ungleichheit des Raumes Das Bild „Innenansicht der Nieuwe Kerk in Delft“ von Emanuel...
Die optimalst danebenen Sprachhüter
von Oliver Czulo Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/706596 // CC0. Sie melden sich regelm&aum...
Demokratie aus dem Lostopf
In seinem Buch Demokratie für Deutschland setzt der diplomierte Journalist und Verhaltensbiolog...
Digital Humanities, kuriale Diplomatik und Repertorien (1431–1471): VI Kardinalssiegel
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge fortgeschrittener Studierender der Lud...