Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Nur ein Wunschkonzert? Hinweis auf eine Twitterumfrage und ihre Auswertung

4. November 2019 Keine Kommentare

Die Historikerin Mareike König (DHI Paris) hat zur Vorbereitung eines Vortrags mit dem span...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/11487

Weiterlesen

Artikel

Dem Flüchtigen nachgehen. Überlegungen zum Konzept der Erinnerungswege und zu Repräsentationsmöglichkeiten von Flucht

4. November 2019 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Anne Friedrichs und Bettina Severin-Barboutie Mehrsprachige Erinnerung in Portbo...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/2138

Weiterlesen

Artikel

Geschichte in Beziehung setzen

3. November 2019 Keine Kommentare

Oder: wie schreibe ich eine lokale Globalgeschichte? Globalisierung steckt in unserem Alltag: Dei...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/45

Weiterlesen

Artikel

Was das Christkind und Native Americans gemeinsam haben (oder warum wir Sprachgeschichte brauchen)

1. November 2019 Keine Kommentare

von Alexander Lasch Beitragsbild: Belt of Wampum An dieser und anderer Stelle habe ich vor kurzem da...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/919

Weiterlesen

Artikel, une

Was sich Historiker*innen von Archiven wünschen: eine Umfrage

29. Oktober 2019 Keine Kommentare

„Geschichtswissenschaft und Archive im digitalen Zeitalter: Chancen, Risiken und Nebenwirkunge...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/6107

Weiterlesen

Artikel

Gefeiert wurde nur im Westen

29. Oktober 2019 Keine Kommentare

Das jedenfalls könnte man meinen, wenn man der Einladung von Fernsehmoderator Thomas Gottschalk...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/731

Weiterlesen

Artikel

Glanzvolle Sachlichkeit – Zur Erinnerung an Sara Danius

29. Oktober 2019 Keine Kommentare

Wie ist man würdevoll und farbenfroh zugleich? Wie erforscht man Werke toter weißer M&aum...

Quelle: https://nofoblog.hypotheses.org/573

Weiterlesen

Artikel

Vegetarismus und Sozialdemokratie

29. Oktober 2019 Keine Kommentare

„Der kleine Mann [kann] überhaupt ohne ausreichende Fleischkost heute nicht auskommen&ldq...

Quelle: https://veggie.hypotheses.org/854

Weiterlesen

Artikel

Vom Ringen um Sinn und Verstand

28. Oktober 2019 Keine Kommentare

Teil 2/2: Rundgang über die 58. Biennale in Venedig Sun Yuan and Peng Yu, Can’t Help M...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/4481

Weiterlesen

Artikel

1849: Die Expansion des British Museum. Ein neuer Tempel für antike Trophäen

28. Oktober 2019 Keine Kommentare

Kommentiert von: Flora Tesch und Janina Vujic The more the merrier? Die vorliegende Grafik zeigt ...

Quelle: https://transliconog.hypotheses.org/3531

Weiterlesen
« Zurück 1 … 619 620 621 622 623 … 1.064 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10637)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen