Kommentiert von: Aylin Birdem Der Zeichner Benjamin Zix porträtierte den Generaldirektor der...
Wie KI unsere Medien manipuliert
Auch wenn wir es nicht merken: Künstliche Intelligenz (KI) ist überall, umgibt uns, dringt...
1814: Der Pferdedieb soll büßen. Karikatur der Berliner Retourkutsche
Kommentiert von: Gereon Geist Die Karikatur des geknechteten Napoleon setzt den Wunsch der preu&s...
1816: 80 Männer und ein Stein. Memnons Reise nach London
Kommentiert von: Natalie Beer und Tabea Hartig Dem Archäologen Giovanni Battista Belzoni (17...
1806-1807: Das »Auge Napoléons« in der Kunstkammer des Berliner Stadtschlosses
Kommentiert von: Sophie Angelov und Miriam Jesske Der Zeichner Benjamin Zix (1772-1811) begleitet...
Dating im digitalen Zeitalter: Die Netflix-Serie Osmosis verspricht einen dystopischen Fluchtpunkt aus der Unbeständigkeit postmoderner Beziehungsverhältnisse
von Die Redaktion · Veröffentlicht 28. Oktober 2...
Open Science? Open Market? Merkwürdige Nebenabreden im DEAL-Vertrag
„I am excited as I just learned that I can publish open access in Wiley-Global journals as Uni...
2009: Rose Valland und die Schrecken jüdischer Enteignungen in Frankreich
Kommentiert von: Tabea Hartig Durch eine klare Bildsprache und Symbolik vermittelt die Bilderbuch...
Ordnung ins Chaos. Digitale Netzwerkanalyse am Beispiel von Galberts von Brügge De multro, traditione, et occisione gloriosi Karoli, comitis Flandriarum: I Einleitung
Lehrstücke: Gesammelte Beiträge von Masterstudierenden der Ludwig-Maxi...
Ein Ausflug in die Seele der norwegischen Landschaft
“Harald Sohlberg – ein norwegischer Landschaftsmaler um 1900” im Museum Wiesbaden ...