Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Gundermann lebt und mit ihm eine DDR im Aufbruch

13. Februar 2020 Keine Kommentare

Die sozialistische Utopie in München, in einem Keller zwar, aber trotzdem großartig. Ih...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/1680

Weiterlesen

Artikel

Gastbeitrag von Renate Schmitz-Gebel: Ein Vortrag mit Nebenwirkungen

12. Februar 2020 Keine Kommentare

nach der Präsentation der Ergebnisse zum Krakeprojekt von Heike Helen Weinbach und Hilde Wierda...

Quelle: https://resonanzen.hypotheses.org/2215

Weiterlesen

Artikel

„Hier in Dachau höre ich unsere Melodien…“. Über das Gedenken an die polnischen Häftlinge im ehemaligen KZ Dachau

12. Februar 2020 Keine Kommentare

Am 1. September 2019 jährte sich der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal; 75 Jahre ist...

Quelle: https://erinnerung.hypotheses.org/7532

Weiterlesen

Artikel

Das Leben einer Heldin

12. Februar 2020 Keine Kommentare

Eine Biographie über Sojourner Truth „If women want rights more than they got, why don...

Quelle: https://beyondwaves.hypotheses.org/100

Weiterlesen

Artikel

Der Haselünner Stadtbrand von 1849

12. Februar 2020 Keine Kommentare

Neu aufgefundener Stadtplan zeigt Ausmaß der Zerstörung Im August 1849 traf ein verhee...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/3895

Weiterlesen

Artikel

At the Mercy of History – Winner of the SFB-Story Contest

12. Februar 2020 Keine Kommentare

by Giuditta Mirizio (TP A03 UP2 “Materiality and Presence of Magical Signs between Antiquity a...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/2260

Weiterlesen

Artikel

Historisch Twittern. Ein Rückblick und was ich gelernt habe

11. Februar 2020 Keine Kommentare

Von Levke Harders unter Mitarbeit von Gianna Mai*   „Ich finde, dass ihr Beachtliches mit...

Quelle: https://belonging.hypotheses.org/2340

Weiterlesen

Artikel

WISSENSCHAFTLICHE WEBSEITEN #2 — LAURA NIEBLING DARÜBER, WIE SICH WISSENSCHAFTLICHE WEBSEITEN PLANEN UND UMSETZEN LASSEN

11. Februar 2020 Keine Kommentare

Viele digitale Bausteine ergeben ein Bild. Rechte: Pixabay auf Pexels Scrollytelling, Datenbank...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/1505

Weiterlesen

Artikel

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — RUDOLF INDERST ÜBER CLOSE PLAYING

11. Februar 2020 Keine Kommentare

In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/1480

Weiterlesen

Artikel

Dr. Wilhelm Voss (1896-1974) als sozialpolitischer Schriftsteller.

11. Februar 2020 Keine Kommentare

Voss publizierte in den 1920er Jahren zwei Schriften, in denen er sich mit dem wirtschafts- und sozi...

Quelle: https://abgehoert.hypotheses.org/2220

Weiterlesen
« Zurück 1 … 622 623 624 625 626 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen