Mit diesem Beitrag stelle ich den kleinen Quellenkorpus von sechs dokumentierten Ver-hören vor,...
Förderschule mit Lernbehinderung – wirklich sinnvoll?
Inklusion auf Regelschulen wie Grundschulen, Realschulen etc. ist ein großes und immer wieder ...
Das inklusive Wahlrecht!?
Wahlen für alle!? Wahlbeteiligung durch gesetzliche Betreuer Kampagne „Politik einfach f&...
„Sesshaft dank Bier, vermeintliche Holznägel, Papyrusmüll und das Quaken der Frösche“
von Dr. Petra Wodtke Wer sind eigentlich diese Altertumswissenschaftlerinnen und –wissenschaft...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/3995
Juli 1619: Wahlvorbereitungen
Im Sommer 1619 war auch reichspolitisch ein Ereignis angesetzt, das von immenser Bedeutung für ...
Journalismus, der die Welt verändert
Ein Blick von außen auf unsere Experten-Anhörung: Silvia Godano war am 2. Juli im Hö...
Sachsen: Orientierungsnotstand
Ein Buch zu den Herbstwahlen 2019. Ein Buch zur Lage im Osten und zur Geschichte dieses Landes. Ein ...
Das Fräulein-Problem
Neue koreanische Faust-Übersetzung erschienen „Mein schönes Fräulein, darf...
Was machst du denn da, wenn du bloggst?
Im hypotheses-Redaktionsblog hat Mareike König Resultate einer Umfrage zum akademischen Bloggen...
Von Dänemark lernen?
Seit Ende Juni hat Dänemark wieder eine sozialdemokratische Regierung. Wie es der dänische...