Vorgestellt wird eine Quelle, die aufzeigt, wie Wirtschaftsprüfer die Umsetzung „rassenhy...
Twitterstorians empfehlen: Lieblingsgeschichtsbücher 2018 von Historikerinnen
Für die Online-Rezensionszeitschrift Sehepunkte wurde ich dieses Jahr gebeten, fünf Geschi...
Weihnachten bei den Weinsbergs
Begonnen hat das #Weinsberg500-Jahr wie Hermann Weinsberg seinen Geburtstag am 3. Januar feierte. Zum Ende des großen Jubiläums steht Weihnachten im Mittelpunkt – und Weinsbergs Vorbehalte gegen Silvester.
Weihnachten
Der 25. Dezember wurde im 16. Jahrhundert so begangen, wie es noch heute viele Menschen tun: mit einem Kirchenbesuch. Weinsberg ging allerdings nicht immer in dieselbe Kirche; neben St. Brigiden[1] erwähnte er St. Jakob[2] und St.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2018/12/weihnachten-bei-den-weinsbergs/
Weihnachten bei den Weinsbergs
Begonnen hat das #Weinsberg500-Jahr wie Hermann Weinsberg seinen Geburtstag am 3. Januar feierte. Zum Ende des großen Jubiläums steht Weihnachten im Mittelpunkt – und Weinsbergs Vorbehalte gegen Silvester.
Weihnachten
Der 25. Dezember wurde im 16. Jahrhundert so begangen, wie es noch heute viele Menschen tun: mit einem Kirchenbesuch. Weinsberg ging allerdings nicht immer in dieselbe Kirche; neben St. Brigiden[1] erwähnte er St. Jakob[2] und St.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2018/12/weihnachten-bei-den-weinsbergs/
Im Auftrag des Petrus – Apostolische Legenden und Gründungsmythen im Vergleich: V Markus und Hermagoras: die legendarische Überlieferung und das kirchenpolitische Wirken zweier Petrusschüler in Oberitalien
von Stefan Klug · Veröffentlicht 16. Dezember 20...
Sprung ins Ungewisse. Ein studentisches Webportal zur internationalen Presseberichterstattung über den Prager Frühling 1968
Vor 50 Jahren machte Alexander Dubček in der Tschechoslowakei den Versuch, einen „Soziali...
Die Fürstin auf Reisen
„Nicht nur Männer reisten, Frauen taten dies ebenso.“ Mit dieser nur scheinbar bana...
30. Tagung zur Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben – Juden im Vereinswesen
Jubiläumstagung der Heimatpflege untersucht Juden in Vereinen in Stadt und Land Die diesj&au...
Þar skal ek samtengja með Evrópu ok Ísland — „Viking and Medieval Norse Studies“ an der Universität Island
von AnitaSauckel JanVanNahl · Veröffentlicht 12....
Sichtbar machen, was sonst niemand sieht
Kerem Schamberger hat mit Refik Tekin über Prinzipien des Journalismus gesprochen, über d...