#04: HAB Wolfenbüttel Die Bezeichnung „Bibliosibirsk“ ist entlehnt aus dem Buch von Paul R...
Fehlerdokumentation des Book of Abstracts DHd 2024
Autor:innen
Nicole Majka | Bangor University, Wales | ORCID: 0000-0003-2657-0645
Patrick Helling | Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V. | ORCID: 0000-0003-4043-165X
(siehe auch –> https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.11258737)
Die DHd Jahreskonferenz 2024 trug den Titel “#Quo vadis DH?”, fand vom 26.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=21174
Politische Bildung und die multiple Krise. Gesellschaftliche Transformationsprozesse durch emanzipatorische und partizipatorische Bildung begleiten
Michael Nagel, Steve Kenner und Patrick Bredl skizzieren die multiplen Krisen der Gegenwart und frag...
Episode 19: Kriegsgefangenschaft im Siebenjährigen Krieg
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf In der neuesten Episode unseres Podcasts „Wissen entgrenzen...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/13874
GAG457: Die Ermordung des Burgunderherzogs
Im September 1419 lässt der französische Thronfolger, der spätere Karl VII., den Burgunderherzog Johann Ohnefurcht ermorden. Es war der Höhepunkt des Bürgerkriegs der Armagnacs und Bourguignons, der Frankreich an den Rand einer Niederlage mitten im Hundertjährigen Krieg gegen England führte. Heinrich V. wähnte sich bereits am Ziel. Er sollte das Erbe des regierungsunfähigen, französischen Königs antreten.
Wir sprechen in der Folge über das „burgundische Jahrhundert“ und den Aufstieg und Fall des Burgunderreichs. Ein Herzogtum, das unter vier Herzögen, vielen Intrigen, Morden und Kriegen zu einem wichtigen europäischen Machtfaktor wird – und innerhalb kürzester Zeit wieder zerfällt.
[...]
Mauern verändern auch die, die sie errichten
Von Frank Wolff Seit Oktober 2023 arbeitet am ZiF die interdisziplinäre Forschungsgruppe „Intern...
Quelle: https://zif.hypotheses.org/1379
Aktuelles Heft der „FOTOGESCHICHTE“: Vermessene Bilder. Von der Fotogrammetrie zur Bildforensik
Text+ Forum Digitalisierung, #02: Digitalisierung von AV-Medien
#02: AV-Medien FAIRe Forschungsdaten fallen nicht vom Himmel. Hatte man im Falle von analo...
Mozarts Schwanengesang – Musikgeschichte im Brettspiel
Nach Mozartfestspielen, Mozartfilmen, Rap über Mozart, Mozartkugeln und Mozartmüsli nun auch noch ei...
Text+ goes BiblioCon – das Resümee
Autor:innen: Susanne Al-Eryani, José Calvo Tello, Barbara Fischer, Philippe Genêt Das wohl m...
