In Nordbayern spielte der Abbau von Rohstoffen und deren Verarbeitung seit dem Mittelalter eine zent...
Quelle: https://iflg.hypotheses.org/2002
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
In Nordbayern spielte der Abbau von Rohstoffen und deren Verarbeitung seit dem Mittelalter eine zent...
Quelle: https://iflg.hypotheses.org/2002
Dr. Thomas Kieslinger, Diözesanmuseum St. Afra Zusammenfassung: Über die frühen Mitglieder des R...
Der Streit um den Besitz der Gebeine des in der Schlacht bei Crécy am 26. August 1346 gefallenen Kön...
Der Streit um den Besitz der Gebeine des in der Schlacht bei Crécy am 26. August 1346 gefallenen Kön...
In ein paar Tagen beginnt die diesjährige Konferenz der deutschsprachigen Sektion des Digital Human...
von Daniel Kischko Einige persönliche Anmerkungen von Daniel Kischko Sehr geehrte Leser:innen, die F...
von Laura Elena Di Franco Homme libre, toujours tu chériras la mer ! La mer est ton miroir ; tu cont...
Prof. Dr. Olaf Stieglitz Olaf Stieglitz ist Professor für amerikanische Kulturgeschichte an der Univ...
Liebe DHd-Mitglieder,
im DHd-Verband sind mittlerweile 17 Arbeitsgruppen aktiv, die sich ganz unterschiedlichen Themen und Fragestellungen widmen. Um die Vielfalt unserer AGs zu adressieren und Euch die Möglichkeit zu geben, diese näher kennenzulernen, laden wir Euch herzlich zu zwei Veranstaltungsformaten im Rahmen der DHd2024 in Passau ein.
Wann? Donnerstag, 29. Februar 2024, 15:30 – 18:00 Uhr
Wo? ITZ M017, Innstraße 43
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=20607
von Julia Katharina Koch Bereits mehrfach wurde in unserem Blog die Prähistorikerin Waldtraut Bohm e...