Über den Nutzen und den Nachteil von Twitter in den Wissenschaften ist in den letzten Monaten nicht zu knapp berichtet worden. Zu erwähnen wäre zum Beispiel die Studie «Microblogging und die Wissenschaft. Das Beispiel Twitter» von Jana Herwig, Axel Kittberger, Michael Nentwich und Jan Schmirmund. Darin beschrieben die Autoren/innen sowohl die wissenschaftsinterne als auch die [...]
Österreich Sieger des Wikipedia Fotowettbewerbs „Wiki loves Monuments“…
Nun stehen sie fest die Preisträger des Wikipedia Fotodenkmalwettbewerbs "Wiki loves Monuments".
Zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Österreich/Preisträger
Platz 1 ging an eine Fotografie einer Wendeltreppe in der Grazer Burg. Ansehen, sind ein paar echt tolle Bilder darunter!
Zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Österreich/Preisträger
Platz 1 ging an eine Fotografie einer Wendeltreppe in der Grazer Burg. Ansehen, sind ein paar echt tolle Bilder darunter!
Österreich Sieger des Wikipedia Fotowettbewerbs "Wiki loves Monuments"…
Nun stehen sie fest die Preisträger des Wikipedia Fotodenkmalwettbewerbs "Wiki loves Monuments".
Zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Österreich/Preisträger
Platz 1 ging an eine Fotografie einer Wendeltreppe in der Grazer Burg. Ansehen, sind ein paar echt tolle Bilder darunter!
Zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Österreich/Preisträger
Platz 1 ging an eine Fotografie einer Wendeltreppe in der Grazer Burg. Ansehen, sind ein paar echt tolle Bilder darunter!
Österreich Sieger des Wikipedia Fotowettbewerbs "Wiki loves Monuments"…
Nun stehen sie fest die Preisträger des Wikipedia Fotodenkmalwettbewerbs "Wiki loves Monuments".
Zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Österreich/Preisträger
Platz 1 ging an eine Fotografie einer Wendeltreppe in der Grazer Burg. Ansehen, sind ein paar echt tolle Bilder darunter!
Zu finden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_Österreich/Preisträger
Platz 1 ging an eine Fotografie einer Wendeltreppe in der Grazer Burg. Ansehen, sind ein paar echt tolle Bilder darunter!
Occupy Archive – Archiving the Occupy Movements from 2011
Man muss ja nur schnell genug auf die Idee kommen …! Dan Cohen vom Roy Rosenzweig Center for History and New Media war wieder einmal schnell genug und sammelt Bilder, Texte, Videos und Audioaufnahmen zu den weltweit aufkeimmenden Occupy-Bewegungen.
Fordismus
Fordismus
Der nationale Antisemitismus und seine Bedeutung im Staatssozialismus
Dr. habil Klaus Holz spricht über Antisemitismus in der marxistisch-leninistischen Ideologie.
Quelle: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/content/9942
Herwig Czech über Medizin und Nationalsozialismus
Herwig Czech ist Historiker am Dokumentationsarchiv des östereichischen Widerstandes (DÖW) und arbeitet zu NS-Biopolitik.
Quelle: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Online-Lernen/content/9941
Dis Connecting Media
Mit der für Medienwissenschaftler typischen sperrigen Schreibweise «Dis Connecting Media» hat eine Gruppe von zumeist jüngeren Forschenden am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel die Phänomene Telephon und Telephonieren untersucht. Das kürzlich erschienen Buch dazu versammelt eine Reihe von Beiträgen wissenschaftlicher und künstlerischer Art – ein schön gemachtes Werk mit wunderbaren Illustrationen und unterhaltsamen Texten [...]