Peter Wagner, Burgenbürger

Vor zwei Jahren habe ich Robert Sommers wunderbares Blend werk "Ich komm aus der Herzgegend" gelesen und dort den Hinweis auf Peter Wagners "Burgenbürger" gefunden. Letzere "ultimativ märchenhafte, märchenhaft ultimative Geschichtsschreibung eines weithin unerforschten Menschenvolks" habe ich nun dieser Tage gelesen - und, es war einfach fantastisch: Eine Hommage an Fred Sinowatz und eine Zeitreise durch 40.000 Jahre Geschichte des Burgenlands, in der ich unter anderem lernen konnte, dass der Landespatron, der Heilige Martin, den Kreisverkehr erfand, der aus dem Transistorgerät (Radio Burgenbürgerland!) rinnende flüssige Käse zur Lieblingsnahrung der Bevölkerung zählt, wie die rationalisierte Zuckerproduktion funktioniert und was Bürgermeister so alles machen - nämlich der Musikvereinsblockflötengarde zulächeln! Höchste Empfehlung!

Wagner, Peter: Die Burgenbürger. Homo Suellensis Pannoniae. Die ultimativ märchenhafte, märchenhaft ultimative Geschichtsschreibung eines weithin unerforschten Menschenvolks. Marz: Edition Marlit/Hora Verlag, 2009.
https://www.

[...]

Quelle: http://adresscomptoir.twoday.net/stories/1022698684/

Weiterlesen

GAG431: Auguste Escoffier, Kaiser der Köche

Eine Geschichte über den wahrscheinlich berühmtesten Koch der Welt

Wir springen in dieser Folge ins Frankreich des 19. Jahrhunderts, wo in einem kleinen Dorf an der Côte d’Azur ein Junge das Licht der Welt erblickt, der die Welt der Spitzenküche nachhaltig beeinflussen wird. Gemeinsam mit dem Hotelier Cäsar Ritz wird er das nicht nur in Frankreich, sondern vor allem auch Großbritannien tun. Dass der Erfolg von einem Skandal überschattet wird, wird ihm und seinem Vermächtnis allerdings keinen Abbruch tun.

Literatur

  • Kenneth James. Escoffier: The King of Chefs. 2006.
  • Luke Barr.

    [...]

Quelle: https://geschichten-aus-der-geschichte.podigee.io/431-gag431

Weiterlesen

FGAG12: Viel Post, viel Feedback, viel Freude

Der letzte FeedGAG des Jahres 2023

Nach einigen Monaten Pause folgt nun FeedGAG 12, mit sehr viel Post aus aller Welt, viel Senf, und sehr viel Freude über das vergangene Jahr.

Links zu erwähnten Themen:

Quelle: https://www.geschichte.fm/archiv/fgag12/

Weiterlesen